Mongolische Wüstenrennmäuse

Hallo,

ist es tatsächlich so, dass die kleinen Nager zwingend tierisches Eiweiß brauchen? Ist das nicht im Futter enthalten? Ich will mich einfach nicht damit anfreunden Mehlwürmer verfüttern zu müssen, so wie es in Fachbüchern steht. Nicht, weil ich mir vor den Würmern ekle, sondern weil ich einfach nichts Lebendiges verfüttern mag!
Falls tatsächlich zwingend notwendig, ist die Möglichkeit zur Aufnahme der Eiweißstoffe auch durch andere Nahrung gegeben? Wie handhabt Ihr das?

Danke für Euren Rat.

LG
Gina

hi,

also ich hatte diverse wüstenrenner…da bekam keiner mehlwürmer die wurden alle steinalt…deshalb glaube ich nicht, dass ohne mehlwürmer was passiert…

hab mal kurz gegoogelt - dort steht,dass die mehlwürmer nur nötig sind wenn die dame-rennmaus geworfen hat um kannibalismus vorzubeugen, die dame-rennmaus hat nach der geburt wohl nen erhöhten eiweissbedarf…sonst ist bei futter nur das übliche…

http://www.wuesten-rennmaus.de/index.html

da hab ich es her…

lg

Hallo

Ob Wüstenrenner tierisches Eiweiß benötigen, weiß ich nicht genau, aber wenn es der Fall ist, dann muss das in einem guten Alleinfutter enthalten sein. Mehrwürmer sind doch sowieso viel zu groß für diese zierlichen Mäuse, und zuviel Eiweiß sollen sie bestimmt auch nicht bekommen. Das ist meistens nicht gut.

hab mal kurz gegoogelt - dort steht,dass die mehlwürmer nur nötig sind wenn die dame-rennmaus geworfen hat um kannibalismus vorzubeugen, die dame-rennmaus hat nach der geburt wohl nen erhöhten eiweissbedarf…

Dass sie einen erhöhten Eiweissbedarf nach der Geburt hat, das ist sicherlich richtig, da tut es aber vermutlich auch Quark.

Dass man damit Kannibalismus vorbeugen kann, halte ich für Blödsinn. Ich weiß zwar von den Wüstenrennern nicht genaues, aber alle anderen Nagetiere, wie auch Kaninchen, fressen ihre Jungen auf, wenn sie während der Schwangerschaft oder nach der Geburt zu viel Stress haben, z. B. wenn an dem Rudel was geändert wird, oder wenn sie umziehen müssen in einen anderen Käfig oder zuviel Unruhe, oder nach der Geburt, wenn man immer ins Nest gucken will.

Ach mir fällt gerade ein, dass das ja auch bei Eisbären passiert, da hat doch in Nürnberg eine Eisbärmutter ihre Zwillinge verspeist, weil dauernd die Journalisten vor der Tür standen. Ich denk, das machen sie, wenn sie das Gefühl haben, mit Baby der Sache nicht gewachsen zu sein.

Viele Grüße

dann steht im inet auf ner infoseite für wüstenrenner wohl blödsinn…

Hallöchen!

ist es tatsächlich so, dass die kleinen Nager zwingend
tierisches Eiweiß brauchen?

Also ich persönlich bin der Meinung, dass man Rennern hin und wieder tierisches Eiweis zuführen sollte, da es Mangelerscheinungen vorbeugt. Auch in der Natur sind Wüstenrenner keine reinen Pflanzenfresser. Insbesondere bei noch jungen Tieren (bis ca ein Jahr), würde ich tierisches Eiweis regelmäßig anbieten. Es ist sicherlich nicht täglich nötig oder gar sinnvoll, aber so einmal die Woche (meinetwegen auch nur alle zwei Wochen) kann man mit etwas tierischem Eiweis auch Abwechslung auf den Speiseplan bringen. Wenn es dir absolut widerstrebt Lebendfutter anzubieten (wobei dass eben auch wieder eine nette Beschäftigung für die Renner ist, sich eine Heuschrecke zu fangen) gibt es aber auch genügend Alternativen auf die du ausweichen kannst!

Ist das nicht im Futter enthalten?

Das kommt sehr auf dein Futter an. Die meisten Futtermischungen aus dem Geschäft sind eh nicht so pralle. Oft sind zu viele Dickmacher schon mit druntergemischt wie Sonnenblumenkerne,Trockenobst wie Rosinen und Nüsse etc… ich finde es besser, wenn man die extra dosiert zureichen kann. Tierisches Eiweis ist in den meisten dieser konventionellen Mischungen nicht zu finden, dafür aber umso mehr Zucker und Honig etc… Rennmäuse leiden leicht an Überfettung. Es gibt aber gerade im Onlinebereich gute Rennmausfutter zu erwerben, oder man mischt eben selber aus verschiedenen Samen… das ist am gesündesten und sogar noch sehr viel günstiger zu haben.

das hier ist zB ein sehr gutes Futter, wo schon tierisches Eiweis drinnen wäre:
http://www.rennmausfutter.de/index.htm

Wenn du mal versuchen willst selber zu mischen, kann ich dir für die Zutaten diese Seite empfehlen:
http://andys-nagerparadies.de/osCommerce/index.php?c…

Falls tatsächlich zwingend notwendig, ist die Möglichkeit zur
Aufnahme der Eiweißstoffe auch durch andere Nahrung gegeben?

Ja, kannst du wie gesagt.
Manche machen das mit Trockenfutter für katzen oder Hunde… aber das finde ich eher suboptimal. Ein schöne Lösung sind zB getrocknete Garnelen oder Bachflohkrebse oder ähnliches (Aquaristikabteilung!). Das kannst du auch nach eigenem Ermessen unters Grundfutter mischen, oder eben dann als Leckerlie geben. In kleinen (!) Mengen kannst du auch gekochtes Ei geben

hier noch eine Übersicht über weitere Alternativen (hochscrollen lohnt auch :wink: ):
http://diebrain.de/re-frischfutter.html#ei

Wie handhabt Ihr das?

Ich habe es mit meiner alten gruppe mit Mehlwürmern, Heimchen und Heuschrecken mehrmals probiert, aber die drei haben es alle verschmäht. Daher hatte ich mich eben auch nach Alternativen umgeschaut.
Da ich für meine Kaninchen auf der Seite bestelle, bestelle ich sowohl die Spezialfuttermischung ab und an, als auch die Eiweisleckerlies dort mit:
http://www.1a-shops.eu/cgi-bin/shopserver/shops/s003…

ich denke aber, wenn man nur in so kleinen Mengen für Rennmäuse bestellt, und die Versandtkosten nicht teilen kann mit jemanden, ist es doch zu teuer, da der Versand eben allein aus Österreich schon so teuer ist (wobei einige deutsche Onlineshops die Mischung von ihr mittlerweile auch schon anbieten)…daher mische ich eben auch viel selbst, obwohl das veränderte Verhalten meiner Renner seit dem ich zum ersten mal die Mischung von dort verfüttert habe, ihr recht gibt. Sie waren vorher recht scheu, und seit ich das Futter zum ersten mal gegen habe, kamen sie mir sogar auf die hand und bettelten regelrecht (nachdem ich sie schon 3 jahre bei mir hatte).
Ich habe nun zwei neue junge Rennmäuse, die dem einzelnen übergebliebenen Renneropi (jetzt 4,5 Jahre alt und noch fit) nochmal Gesellschaft leisten… da will ich es bei Gelegenheit nochmal mit heuschrecken versuchen… denn ich finde es eben wie gesagt auch als Beschäftigung gut.

Danke für Euren Rat.

Keine Ursache :wink:
Hoffe du kannst mit den Alternativen was anfangen.

Lieben gruß
aj

dann steht im inet auf ner infoseite für wüstenrenner wohl blödsinn…

Wieso denn nicht? Solche Infoseiten darf doch jeder schreiben, der dazu Lust hat.