Monitor Helligkeit, Kontrast, Farbe einstellen

Hallo Experten,

ich möchte bei meinen Monitor Helligkeit, Kontrast und Farbe halbwegs „richtig“ einstellen. Ich weiß, das ist ein weites Feld. Die echten Experten werden jetzt sagen, dazu braucht man einen Monitor, der einige Kilo-Euro kostet und externe Kalibriergeräte usw.
So weit möchte ich garnicht gehen. Ich möchte nur ein einigermaßen gutes und neutrales Bild meiner Urlaubsbilder auf dem Monitor haben.
Es gibt im WWW einen Haufen Tipps, wie man den Monitor einstellen sollte, mit S/W- und farbigen Testbildern und, und und …
Was mich interessiert ist nur:
Wo sollte man die Einstellungen vornehmen? Im Menü des Monitors, in der Software der Grafikkarte (bei Windows XP Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Anzeige-Einstellungen-Erweitert …) oder mit externer Software (z.B. Monitor Calibration Wizzard). Soll man an allen 3 Stellen drehen, oder nur an einer, wenn ja an welcher, und warum?
Experten, bitte sagt es mir.

Danke und Gruß, Andreas

Hallo,

Wenn Du Deinen Monitor kalibrieren willst, um Deine Bilder möglichst realistisch zu sehen, bleibt die Frage, ob nur zum Anschauen oder zur Vorschau wie die Bilder beim Ausarbeiten aussehen werden.
In beiden Fällen sollten nur die hardwareseitigen Einstellungen direkt am Monitor geändert werden.
Für eine Angleichung an die fertigen Bilder braucht man eben diese Bilder (Achtung, verschiedene Labors können unterschiedliche Bilder von gleichen Dateien liefern!) und passt die Bildschirmdarstellung ans Papierbild an. Allerdings sind Prints Aufsichtsbilder, reflektieren also farbiges Licht, während der Monitor Licht aussendet. Damit ist eine Angleichung eher „tricky business“. Eine Möglichkeit sind übrigens die „Normmotive“, die man für Musterabzüge und Bildschirmabgleich verwenden kann:http://www4.pic-upload.de/15.01.11/85w2vm49z78d.jpg

Viel Erfolg wünscht

Der Daimio

Hallo Daimio,

ich will meine Bilder nur am Monitor ansehen (Diaschau). Dass man keine 100%-ige Übereinstimmung zwischen additiver (Monitor) und subtraktiver (Drucker, Ausbelichtung) Farbmsichung hinbekommt, verstehe ich. Ich möchte halt nur den Monitor möglichst farbneutral einstellen. Da weiß ich eben nicht, ob am Monitor, in der Grafikkarte oder per Software.

Danke und Gruß,
Andreas

Hy,

es gibt IMHO zwei Ansätze. Zum einen über Anleitungen
http://tom.via.de/fotoseiten/default.asp?wohin=/Foto…
http://www.chip.de/c1_videos/So-geht-es-Monitor-kali…

oder per Kalibrierungsgerät wie z.B. http://shop.cancom.de/art/2675974 oder http://www.bol.de/shop/home/artikeldetails/spyder2ex… oder ähnlichen.

Gruß
h.

Hallo Andreas,

Zum Bildbetrachten ist IMHO die monitoreigene Einstellung optimal, vor allem mit einem Standardmotiv wie in meinem Link.

Wenn damit eine optimierte Darstellung gefunden ist, sollten keine weiteren Änderungen am Monitor vorgenommen werden; so kann man evtl. Bildfehler wie Farbstich durch Aufnahmelicht-Abweichungen usw. richtig beurteilen und korrigieren.

Es grüßt

Der Daimio

hallo h.

danke für die Links. Den ersten finde ich sehr gut und habe schon damit einiges versucht. Klappt auch ganz gut. Der zweite ist - naja - eher Geschwafel und hebt eher auf das Messgerät ab.

Danke noch mal und Gruß,
Andreas

Danke Daimio,

ich glaube inzwischen auch, dass zunächst die Einstellung am Monitor selbst gemacht werden sollte. Falls das nicht hinkommt (bei mir werden die S/W Testbilder im dunklen Bereich oft nicht hell genug), muss man evtl. etwas mit dem Grafikkarten-Treiber nachhelfen. Zusätzliche Software (wie Monitor Calibration Wizard) sollte man wohl vermeiden.

Danke noch mal und Gruß
Andreas