Monitor macht komisches Bild

Hallo ich habe ein Esprimo Mobile E8110 und daran hängt ein 24" Philips Brilliance 240SW. Ich habe die Auflösung 1600x1200 eingestellt und soweit kommt dann mal bild am Monitor raus. Ich hab aber zwei anliegen.

  1. irgendwie kommt es mir so vor als ob die Schriftqualtiät z.b. von dem was ich jetzt gerade tipe sehr schlecht ist. manchmal flimmert auch ein Desktop Icon etc.

  2. wenn ich an meinen Fest PC mit dem 19" in google geh und bildersuche nach „kreis“ mache dann sehen die Kreise auch aus wie sie sollen. Wenn ich aber hier bei dem 24" danach suche dann krieg ich breitgedrückte Kreise.

was kann man dagegen tun?

hallo tobi,

du hast die falsche auflösung gewählt, hier findest du die richtige(n) auflösung(en) für deinen monitor:

http://www.hardware-praxis.de/praxis/artikel/d/lcd-o…

in deinem fall: 1.920 x 1.200

stell diese um, dann wird der kreis auch wieder rund.

mfg
Mr_ aka snailsoup aka georgy

sorry ich fang jetzt nochmal von ganz vorne an ich habe mir einen Aten CS62U KVM Switch besorgt um zwei notebooks über den besagten Philips anzusteuern. wenn ich den Monitor direkt anstecke kann ich auf beiden Notebooks die 1920er auflösung einstellen. Sobald ich aber den KVM dazischen klemm kann ich nur noch auf jeden notebook maximal 1600x1200 einstellen. und ich weiß nicht wieso. es wird in der Beschreibung auch angegeben dass das gerät Auflösungen bis 2048x1536 unterstützt.

Video Auflösung bis zu 2078 x 1536;DDC2B

wikipedia:
DDC2B (Version 2 Level B): ermöglicht nun auch die bidirektionale :Übertragung des VESA Display Identification File (VDIF). Der Monitor :kann damit auf spezielle Anfragen der Grafikkarte antworten.

auch wikipedia: Um Informationen austauschen zu können, müssen sowohl Grafikkarte als auch Monitor diesen Datenkanal unterstützen.

mal geschaut ob deine graka/dein monitor das unterstützen?
ich denke mal das wird alle deine fragen beantworten.

mfg
Mr_ aka georgy aka snailsoup

und wo kann ich das dann nachschaun ob das meine Graka unterstützt? Und was wenn nicht? wie kann ich mir abhilfe schaffen?

habe soeben fortschritte gemacht. ich habe den monitor an ein Notebook direkt angeschlossen, dann die auflösung eingestellt und anschließend wieder den kvm dazwischen gesteckt. ergebnis:

bis zum nächsten reboot bleibt die auflösung bestehen auch wenn ich switche wird sie nicht zurück gesetzt

was fuer eine grafikkarte hast du denn? ich fürchte wenn deine dies nicht unterstützt musst du dir ne neue holen.

ein junger herr war auf der suche nach der richtigen grafikkarte da seine DDC nicht unterstützt hat, darum gehe ich davon aus dass es eine fähigkeit ist die nicht nachgerüstet werden kann bzw durch software ersetzbar oder konfigurierbar ist.
quelle: /t/suche-graka-mit-dvi-aber-ddc-technologie/3446028

wie gesagt es sind zwei notebooks da ist nicht viel mit nachrüsten :smile: aber bei einen hab ich grad irgendwo unter den Grafikkarten Infos gelesen DDC2 Protokoll - unterstütz

und das gerät ist 4 Jahre alt und das andere 5 Monate, daraus kann man denk ich schließen dass es das neuere auch kann wenns das älter sogar kann. aber wieso klappts dann nicht?

da weiss ich nicht mehr weiter…
sorry…

ja wie sorry :smile: kann mir denn keiner helfen? hat nicht jemand das selbe gerät oder selbes problem gehabt?