Monitor piept

Hallo.
Mein Monitor macht in letzter Zeit ein hässliches Piepgeräusch.
Wenn weiße Flächen angezeigt werden zieht sich das Bild etwas zusammen und es kommt ein leises aber nervendes piepen aus dem Monitor. Oft kommt es auch ohne das eine weiße Fläche angezeigt wird.

Wenn ich den Monitor oben anfasse und nach hinten bzw. nach vorne ziehe/schiebe hört es auf, aber ich kann ihn ja nicht immer festhalten.

Was kann ich machen, wird seinen Dienst bald ganz verweigern ?

Ich denke, das der Zeilentrafo hinüber ist. Eine sichere Ferndiagnose ist natürlich nicht möglich. Es kann durchaus sein, dass der Monitor noch eine Weile durchhält, aber ich denke eher, er wird bald das Zeitliche segnen. Machen kannst du leider gar nichts (außer das nächste mal einen besseren Monitor kaufen :wink: und eine Reparatur wird sich vermutlich auch nicht lohnen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

das mit dem zeilentraffo und piepsen habe ich hier schonmal gelesen. Allerdings kann ich mich eine Lösung des Problems erinner. Es war ein Harz den Man über den Zeilentraffo machen muss damit das Piepsen nichtmehr höhrbar ist. Also wenn es arg stört würde ich einfach mal in einen Fachhandel gehen und nach diesem Mittel fragen.

byby
pako

Allerdings kann ich mich eine Lösung des Problems
erinner. Es war ein Harz den Man über den Zeilentraffo machen
muss damit das Piepsen nichtmehr höhrbar ist. Also wenn es arg
stört würde ich einfach mal in einen Fachhandel gehen und nach
diesem Mittel fragen.

Obwohl ich noch nix von diesem „Trick“ gehört habe, halte ich ihn mal grundsätzlich für möglich. Das Fiepen von Netzteilen sol man ja z.T. auch wegbekommen, wenn man die Kondensatoren lackiert.

Allerdings habe ich trotzdem einige Bedenken anzumelden:

Ich würde davon abraten, basierend auf Halbwissen und ohne Fachkenntnisse Heimwerkerarbeiten an einem geöffneten Computermonitor durchzuführen. Dieser enthält Hochspannungsbaugruppen und es besteht sowohl die Möglichkeit einer persönlichen Gefährdung (auch bei abgezogenem Stecker!) als auch die Gefahr von Schäden (Wohnungsbrand!) durch unsachgemäße Reparaturen.

Glaube ich nicht, dass ein defekter Zeilentrafo durch eine Versiegelung mit irgend 'nem Harz oder Lack auf wundersame Weise geheilt wird. Vielleicht hilft das, wenn der Monitor von Beginn an leise pfeift, doch ansonsten technisch i.O. ist. Aber wenn der Kolbenfresser bereits da ist, hilft bei einem PKW-Motor auch kein Ölzusatz mehr.

Würde ich mir als Laie erstmal gar nicht getrauen, pauschal zu sagen: „Der Zeilentrafo ist’s!“ Das war nur eine Vermutung. Könnte ja auch was anderes kaputt sein. Ein weiterer Grund, einen Fachmann ranzulassen - was sich aber IMHO nur bei sehr teuren und hochwertigen Monitoren (21/ 22" Trinitron oder Diamondtron) lohnt, da eine Reparatur mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr teuer werden würde. Bei einem über 3 Jahre alten Lochmaskenmonitor würde ich warten, bis das Ding den Geist aufgibt und mir dann einen neuen kaufen.