Das Kabelgewirr am Desktop wird immer weniger, Tastatur, Maus, Headset, Drucker, Scanner, etc. ist alles schon per Bluetooth, WLAN oder irgendwie anders drahtlos verbunden - aber warum zum Teufel brauche ich für die Bildschirme noch immer die dicken vergoldeten 10fach-geschirmten von Elfen gefertigten Kabel?
Ich hab gerade mal ein paar (einfache) HDMI-Funksysteme gefunden, die - mit Mühe und Not - gerade mal HD schaffen - darüber benötigt es schon wieder Systeme, die das Kabelmanagement sogar noch verschlimmern.
Bin ich nur einfach blind oder ist da gar nix am Markt, um Monitore vernünftig und kabellos (vom Strom mal abgesehen) betreiben zu können? Oder ist es ganz einfach „technisch nicht (vernünftig) realisierbar“ und ich bin da etwas zu blauäugig, weil der Datentransfer einfach nicht handlebar ist?
Wenn dein PC und dein Monitor beide einigermaßen neu sind, und dementsprechend miracast unterstützen: drück mal die tastenkombination windows + K. Dann öffnet sich ein kleines fenster in dem du die externe anzeige auswählen kannst. Extra hardware ist dafür nicht notwendig.