Hallo Experten,
ich habe hier ein echtes Problem: eigentlich arbeite ich mit zwei Monitoren. Ging bis letzte Woche auch super. Dann kam das Gewitter, und obwohl ich zwei von diesen „Überspannungsschützern“ in Reihe liegen habe, Der erste direkt an der Steckdose, von diesem dann auf eine Leiste und dann weiter auf so ein großes Brett mit 8 Steckdosen.
Tja, dann kam das Gewitter nach zwei Tagen (!) ging plötzlich gar nichts mehr. Der zweite hat sich verabschiedet. Und mit ihm das Netzteil und das Mainboard. Zum Glück hats die Festplatte überlebt und auch die beiden Monitore funktionieren noch.
So, hab jetzt ein neues Netzteil und auch Mainboard. Im Prinzip läuft alles. Wenn ich hochfahre, erscheint zunächst auf beiden Monitoren das blah, blah, blah und dann, auch auf beiden Monitoren das Windowsstartzeugs. (btw.: ich habe Windows XP in SP3).
Aber dann geht mein zweiter Monitor aus und alles liegt auf dem großen.
Habe schon über Einstellungen versucht, den kleinen, also Nummer 2, zu aktivieren. Nimmte er auch an, aber sobald ich raus bin ist wieder alles beim alten. Bin kurz vorm Haareausreißen.
Hat jemand eine Idee? Wäre supertoll! Danke, jo-enn
Moin!
Tätigst Du die Einstellungen über Windows?
…dann teste doch einmal die Konfiguration über die Einstellungssoftware der Grafikkarte.
*s*
Gruß, Nicky
Hallo Nicky,
Tätigst Du die Einstellungen über Windows?
Ja!
…dann teste doch einmal die Konfiguration über die
Einstellungssoftware der Grafikkarte.
Und wo finde ich die? Auf der DVD, die Idee ist gut, aber die ist Gott sei Dank seit der Reparaur verschwunden. Und ich hatte mir auch keine Kopie gemacht. OK, war mein Fehler.
Also denkst Du, dass ich jetzt das Datenblatt zur Karte raussuchen muss und dann noch mal von vorne anfangen muss, richtig?
Mein Hauptproblem ist ja eigentlich: mit zwei Monitoren hats geklappt.
Da hat mir mein Mainbord auch nur zwei angeboten. Das neue Mainboard bietet mir aber vier Monitore an. Und wenn ich dann den zweiten (kleinen) scharf schalte, kommt keine Fehlermeldung, wenn ich dann aber wieder zurück bin, neu gebootet, das Gleiche wie vorher.
Unter „Einstellungen“ erscheinen links der erste, mit dem arbeite ich ja gerade, daneben Nummer 3 und 4, und dann erst mein eigentlicher Nummer 2. Wenn ich den aktiviere, nimmt ers auch an.
Aber es pasiert nichts. Und nach einem Neustart - alles wieder von vorne. Meine erste Idee war, dass es beim Gewitter auch die Platte zerschossen hat. Geht ja aber nicht, weil in der Sartphase zeigt er ja er mal sein BIOS-Zeus da an und dann kommt auf beiden Monitoren das tolle Windos-Logo. Also die Platte spricht beide Monitore an, aber dann, wenns zur Passwortabsprache geht, wird der kleine richtig abgeschaltet. Und der Monitor wird auch abgeschaltet. Also richtig weg vom Netz.
Ich bin kurz vorm Suizid! Falls mir irgendwer helfen kann, helft mir bitte!
Danke! jo-enn
Hallo!
Du schreibst davon, dass Dir Dein Mainboard die Möglichkeit der 2, bzw. 4 anzuschließenden Monitore gibt…
Also nutzt Du wohl einen Grafikchip.
Dieser hat sich doch bestimmt nicht nur den Treiber von Dir installieren lassen, sondern noch ein wenig mehr…
…eine Software, wo man auch Einstellungen und mehr durchführen kann.
Bei meiner Grafikkarte ist es z.B. das Programm -> CCC
Hallo,
Ich bin kurz vorm Suizid! Falls mir irgendwer helfen kann,
helft mir bitte!
wenn du doch mal paar Informationen geben würdest?
- OS, GraKa, sonstige Hardware
Verwunderlich, dass auch Altuser hier Fragen wie blutige Anfänger stellen können :-?(
Gruß Uwi