Hallo,
mich wuerde mal interessieren, was fuer ein Landsmann im Original der schwaebische Yeti ist, und der Hollaender im Wohnwagen.
Danke
MAtthias
Hallo,
mich wuerde mal interessieren, was fuer ein Landsmann im Original der schwaebische Yeti ist, und der Hollaender im Wohnwagen.
Danke
MAtthias
mich wuerde mal interessieren, was fuer ein Landsmann im
Original der schwaebische Yeti ist, und der Hollaender im
Wohnwagen.
Also der Yeti hat im Original gar keinen Akzent, das war wieder ein super-lustiger Einfall der deutschen Synchronisateure (achtung, Ironie!)
Im Original wird er von John Ratzenberger gesprochen
http://german.imdb.com/Name?Ratzenberger,+John
An den Wohnwagenbewohner erinnere ich mich im Moment ehrlich gesagt gar nicht mehr…
Ciao, Stephan
Hi
Weder beim Yeti noch bei den Wohnwagen-Leuten konnte ich einen Akzent feststellen.
Ich persönlich finde die deutsche Umsetzung sehr gelungen. Der Gag mit den Holländern war schon fast der beste im ganzen Film. Auf jeden Fall war das gesamte Kino am gröhlen.
MfG
AvB
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ist ja kein Wunder…
die Deutschen brauchen jemanden über den sie sich lustig machen können um noch beliebter zu werden im Ausland
Hmm, mal ernsthaft.
Es ist doch lustig dass die deutschen Synchronisateure (oder wie man das schreibt) stets versuchen andere Dialekte etc. in den Film einzubringen, möglichst irgendwelchen zeitkritischen Humor über Dinge die in 5-10 Jahren eh keiner mehr lustig finden wird.
Ich meine, wieviele wissen dass der kleine „Schweizer“ bei den Simpsons eigentlich ein Deutscher ist? (im amerikanischen Original)
Hallo Matthias!
Also beim Yei bin ich mir nicht sicher, aber er klingt nach OstkĂĽste
vieleicht New Jersey oder New York. Auf dem Campingplatz sprechen sie einen SĂĽdstaaten akzent.
Fabian