Montag morgen/ Montagmorgen / Montagmorgens

Hallo zusammen!

ich habe unzählige Male diese Frage gestellt. Ich weiß, dass es sehr frunstrierend ist, aber ich kann das einfach nicht lernen und ich muss jedes Mal fragen, ob ich das richtig geschrieben habe oder nicht.

heute Morgen ( das bedeutet heute Vormittag)
morgen Vormittag ( das bedeutet nicht heute, sondern morgen am Vormittag)
frühmorgens/ morgens früh / früh morgens ( das bedeutet frühe Vormittage)

Wie sieht mit diesen drei Ausdrucke?

Montag Morgen
Montag morgen
Montagmorgen
montagmorgens
montags morgens

Danke sehr

Das ist nicht richtig. Wenn der Morgen des Montags gemeint ist, wäre „Montagmorgen“ korrekt.

Das ist nicht richtig. Möglich wäre aber z.B.: „Ich gehe am Montag, also morgen, wieder zur Arbeit.“

Das ist richtig. Beispiel: „Der Montagmorgen ist immer schrecklich, weil ich wieder arbeiten muss.“

Das ist richtig. Beispiel: „Montagmorgens gehe ich nur ungerne zur Arbeit.“

Das ist dann richtig, wenn du die Bedeutung und die Satzstellung beachtest. Beispiel: „Montags gehe ich morgens vor der Arbeit immer zum Bäcker.“

Hallo, Nadja,

vielleicht hilft es ja, wenn Du Dir diese Zusammenfassungen (in denen auch die dazugehörigen Regeln verlinkt sind) abspeicherst oder ausdruckst und Deine Lösungen jeweils damit abgleichst:

http://www.canoo.net/spelling/morgens:Adv
http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=spelling&input=Morgen&features=(Cat+N)(Gender+M)
http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=spelling&input=morgen&features=(Cat+Adv)
http://www.canoo.net/spelling/früh:A


Btw:

frühmorgens
morgens früh
früh morgens

und

Wie sieht mit diesen drei Ausdrucke?

Wie sieht es aus bei diesen (fünf) Ausdrücken?

Gruß
Kreszenz