Hallo zusammen,
kann man ohne Risiko an einer 12 er Gipswand Küchenoberschränke mit 8er Dübeln befestigen ohne fürchten zu müssen, dass die Schränke eines Tages herunterfallen?
Für Eure Antworten vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Malu
Hallo zusammen,
kann man ohne Risiko an einer 12 er Gipswand Küchenoberschränke mit 8er Dübeln befestigen ohne fürchten zu müssen, dass die Schränke eines Tages herunterfallen?
Für Eure Antworten vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Malu
Hallo 1
Sind das 12 cm Hohlkammersteine ?
Dann muß man besonders lange Dübel verwenden und die passende Schraubenlänge dazu,damit sich der Dücbel in mehreren Kammern verankern kann,wenn er aufspreizt.
Schraube in max. Dicke zum Dübeldurchmesser verwenden.
Bei massiv Wand reicht der gewöhnliche Standard-Nylondübel( fischer S8 z.B.)
In beiden Fällen ohne Schlag bohren damit das Bohrloch möglichst nicht zu groß wird,außerdem brechen die Stege im Hohlkammerstein sonst.
MfG
duck313
kann man ohne Risiko an einer 12 er Gipswand
Küchenoberschränke mit 8er Dübeln befestigen ohne fürchten zu
müssen, dass die Schränke eines Tages herunterfallen?
GIPSWAND???
Falls du eine Leichtbauwand mit Gipskartonplatten meinst
N E I N !
Ist die Wand einfach beplankt? Sicher nicht. Dann trägt sie auch mit den richtigen Dübeln nicht sehr viel
Sie wird doppelt beplankt sein, dann halten Kippdübel aus Metall zuverlässig
‚normale‘ Plastikdübel würde ich auf keinen Fall nehmen
Schorsch
Es wäre wirklich sehr hilfreich etwas mehr über das Rohmauerwerk zu erfahren. Ansonsten würde ich mich einfach mal durch die Fischer Befestigungssysteme quälen. Dabei steht welche last welcher Dübel bei welchem Mauerwerk hebt und welcher zu verwenden ist.
http://schraubenbude.de/index.php?cPath=4744_4925
oder eben direkt bei Fischer
http://www.fischer.de/duebelfinder.aspx
liebe Grüße
Hallo Schorsch !
Ich hatte auch erst an Rigipsplatten auf Ständerwerk gedacht,da kann man natürlich nicht so ohne weiteres Hängeschränke anbringen !
Es gibt aber massive Gips-Leichtbauwände(Trockenwände),die nicht mehr verputzt werden,weil großformatige „Steine“ nur geklebt werden. Die Oberfläche ist fertig zum streichen/tapezieren.
Die kann man ganz gewöhnlich dübeln mit Standarddübeln.
Hier ein Link http://de.wikipedia.org/wiki/Gipswandbauplatte
Dort wird zwar eine Stärke von nur 100 mm genannt,da bin ich nicht sicher,m.E. gibt es auch stärkere Versionen.
Mit freundlichen Grüßen
duck313
hi,
sie sagte 12er Wand - ohne Masseinheit
da dachte ich sofort an mm
Eine Rigipsplatte hat 12mm
Die werden dort auch häufig verwendet, nur eben doppelt
lG S.
Hallo zusammen,
ich weiss auch nicht, um was für eine Wand es sich handelt. Ich weiss nur, dass die Vorgängerin dort auch Hängeschränke angebracht hatte, allerdings nur 60 cm hoch.
Gruß
Malu
Hallo duck313,
es wurde bereits gebohrt und zwar mit einem Schlagbohrer, so dass auf der anderen Seite der Wand Stücke herausflogen. Wie kann man diese Nylondübel wieder entfernen?
Gruß
Malu
Hallo !
Man kann Dübel auch wieder entfernen,Schraube fast ganz rausdrehen und dann ziehen,der Dübel kommt dann mit heraus(nicht immer,dann muß man eben nachhelfen). Nylondübel,damit ist das Material „Nylon“ gemeint,das fast alle Standarddübel verwenden.
Wenn man mit Schlagbohrer(gemeint ist aber nicht das Werkzeug-Bohrmaschine,sondern der „Schlaggang“ während des Bohrens.
Jede Bohrmaschine kann man umschalten von Normalbohren auf Schlagbohren,bei leichten Baustoffen nur Normalgang verwenden.
Schlagbohren nur bei Beton und sehr harten Baustoffen.
Wenn auf der Wandrückseite nach dem Schlagbohren Ausbrüche zu sehen sind,dann kann es sich m.E. nicht um eine Hohlwand handeln.
Jedenfalls kann man eine Leichtwand aus Gipskartonplatten am Klang deutlich von einer Leichtwand aus massiven Gipsplatten unterscheiden.
MfG
duck313
Hallo duck313,
inzwischen weiss ich, dass es sich um eine Ytongwand handelt.Da die Schränke bereits montiert sind und man wieder in das gleiche Loch bohren müsste, haben wir zusammen mit dem Handwerker beschlossen, die Schränke zusätzlich unter der bestehende Befestigung nochmals mit einer Winkelkonstruktion (Aufhängesystem von Ikea, die fordern dieses Aufhängesystem wegen der Garantie)) mit Fischer Dübeln und dem richtigen Bohrgang zu befestigen.
Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten, die uns sehr geholfen haben.
Viele Grüße
Malu