Montage TAE-Stecker

Folgendes Problem: ich habe einen DSL-Anschluss und dementsprechend an der einzigen F-Buchse des Splitters mein Telefon angeschlossen.
Ich möchte nun gerne ein weiteres Telefon anschließen, und zwar an der verbliebenen N-Buchse. Das zweiadrige Telefonkabel ist bereits verlegt, einen N-Stecker habe ich auch. An dem Stecker sind ja 6 Kontakte - wo kommen die beiden Kabel dran, und geht das überhaupt über die N-Buchse?

HOFee

Die beiden Drähte kommen auf Klemme 1+2. Wenn du von vorne auf die TAE-Buchse draufsiehst, werden die Kontakte folgendermaßen nummeriert:

1-4
2-5
3-6

Gruß,
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Äh…

Die beiden Drähte kommen auf Klemme 1+2. Wenn du von vorne auf
die TAE-Buchse draufsiehst, werden die Kontakte folgendermaßen
nummeriert:

1-4
2-5
3-6

Auf dem Stecker stehen in der Tat Nummern von 1-6, aber wenn man den Stecker so in die Hand nimmt, dass das Kabel nach unten hängt, sieht das so aus:

4-3
5-2
6-1

Fragezeichen?!?

Du hast Recht. Da scheint es unterschiedliche Nummerierungen zu geben. Hier ist ein Link, der dir weiterhelfen könnte:
http://www.mst.fh-kl.de/~zitt/telefon_kapitel4.htm

Gruß,
Klaus

1 Like

Nachtrag…
Auf folgender Seite wird das von mir zuerst genannte Schema erklärt:
http://www.mst.fh-kl.de/~zitt/tk-werkstatt_kapitel4.htm

Gruß,
Klaus

Kann ich denn…
…überhaupt an der N-Buchse ein Telefon (ausnahmsweise mit N-Stecker) anschließen?

Moin, Moin.

Ich gehe mal davon aus, das du analogen DSL-Anschluß hast. Vom Splitter aus ist es möglich per Verdrahtung über Anschlußklemmen dir seperat eine TAE zu schalten. Kleine Klappe öffnen (entweder geschraubt bei Siemens oder nur geklemmt bei Fujitsu-Orkit). Wenn du 2 Telefone anschließen willst, würde ich ainen autom. Umschalter empfehlen, da es sonst Probs geben kann.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…überhaupt an der N-Buchse ein Telefon (ausnahmsweise mit
N-Stecker) anschließen?

Vergiß mal das ganze mit dem N-Stecker.

alf

TAE-N

Vergiß mal das ganze mit dem N-Stecker.

Habe aber nur eine N-Buchse frei.

über Splitter

Ich gehe mal davon aus, das du analogen DSL-Anschluß hast.

Ja.

Vom
Splitter aus ist es möglich per Verdrahtung über
Anschlußklemmen dir seperat eine TAE zu schalten. Kleine
Klappe öffnen (entweder geschraubt bei Siemens oder nur
geklemmt bei Fujitsu-Orkit).

Habe ich schon versucht, aber der blockiert dann die F-Buchse.

Wenn du 2 Telefone anschließen
willst, würde ich ainen autom. Umschalter empfehlen, da es
sonst Probs geben kann.

Hört sich gut an, aber was ist/wie geht das?

HOFee

Ruf mal durch, sonst schreiben wir uns tot. Nummer in Visitkart.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

…Kauf dir doch einfach ne 2. Telefonbuchse
Markus

Vergiß mal das ganze mit dem N-Stecker.

Habe aber nur eine N-Buchse frei.