Hallo!
Meine Stubentiger wollen immer flüchten, nun möchte ich am Balkon ein Katzenschutznetz anbringen. Ich glaube, daß dadurch meine Lieblinge abgehalten werden. Kann
mir jemand Tipps geben, wie ich das Katzenschutznetz am Besten anbringe? Danke für ihre Hilfe.
Hallo ,
Es gibt da mehrere Möglichkeiten . Festinstalieren (Vermieter fragen ) mit Verankerungen im Mauerwerk. Mit Draht anbinden am Gelender oder man lässt es von einer fachfirma machen .
Lg specialborder
Hallo,
wenn es sich um eine Mietwohnung handelt muss der Vermieter seine Erlaubnis dazu geben.
Urteile:
http://www.ich-habe-es-geschafft.de/Eigentuemergemei…
http://www.dittmann-wohnungsverwalter.de/index.php?o…
Wie Du das Netz anbringst hängt entschieden von der Beschaffenheit Deines Balkons ab und was der Vermieter zulässt („Allergie“ gegen Bohrlöcher in der Fassade), wenn er eines erlaubt.
Katzenschutznetze:
http://www.katzengitter.org/projekte.html
http://www.katzensicherung.de/balkon.html
http://up.picr.de/4835804.jpg
http://www.petfence-systems.de/shop/
Gruß
M.
Hallo -
das Netz muss auf jeden Fall von der Brüstung bis zur Decke reichen. Die Katzen klettern sonst hoch - bei einem Netz für Katzen kein Problem - und können dann auch raus oder fallen über das Netz. Wenn kein oberer Abschluss vorhanden ist, dann eine feste Kante nach innen (in den Balkon) abwinkeln. Ist nicht so einfach die Stubentiger zu Hause zu behalten ! Vielleicht kann auch der Fachhandel gute Tipps geben und es gibt Vorrichtungen für den Balkon. Würde mal nachfragen.
Viel Erfolg wünscht Wurzeltante
Hallo Grotesk,
da bin ich persönlich leider überfragt. Wohnst du denn sehr weit oben, sodass deine Katzen wirklich nicht raus dürfen? Oder an einer sehr belebten Straße?
Meine Katze bringt es fertig, von irgendwoher auf den Balkon im ersten Stock zu springen. So kann sie (aber nur im Sommer)raus und rein, wie es ihr paßt.
Sicher haben andere Experten passende Vorschläge für dich.
Viele Grüße
Elke
hallo, wir wohnen in der 2. etage und hatten auch angst, dass unsere lilly über die brüstung springt. aber die angst war umsonst, sie hat regelrechten bammel in der nähe der balkonbrüstung. trotzdem haben wir ein netz gespannt. also links und rechts und in der mitte (kommt auf die größe/länge des balkons an) haben wir bambusstangen befestigt. und dann haben wir das netz mit starkem nylonfaden verspannt. es ist wetterfest und man sieht es fast gar nicht. ganz einfach …
viele grüße
Hallo,
ein Balkon sollte immer mit einem Katzenschutznetz gesichert werden (wegen Absturzgefahr). Wie das Netz angebracht wird, kommt auf die Gegebenheiten bei dir und das Netz an. Eine genaue Anleitung sollte sich aber im Netz finden lassen, oder?
vg
Hexenmieze
Hallo,
wahrscheinlich musst Du so ein Schnutznetz um den ganzen Balkon herum anbringen. Aber ich denke, dass die Katze daran hoch klettern und trotzdem rüber gelangen würde. Am besten ist, immer alle Türen zum Balkon zu schließen.
Gruß Marion
Hallo Katzenfreund,für meine Katze habe ich nur ein Gitter ca 1 m hoch.Sie ist kastriert und dick…und phlegmatisch…Wenn Deine Lieblinge noch jung sind ,dann muss das Gitter vom Fachmann(Handwerker)angebracht werden mit einem festen Ramen…Ich glaube,Tiere die raus wollen,finden auch den Weg!Gruß.elisabeth
Hallo, kann ich leider nicht helfen, habe keinen Balkon.
hi
entschuldige aber ich habe keine Ahnung. Vielleicht sind bei dem Netz Vorschäge dabei. Ansonsten würde ich es einfach goggeln .
Alles Gute und gutes Gelingen bei der Bastelarbeit
LG Conny
hallo auch,
da gehst du am besten ins zoogeschäft und lässt dich beraten. es gibt verschiedene netze, größen, anbringungsarten; solltest sehen, ob haken am balkon des über dir wohnenden amgebracht sind, ob das der mieter zulässt…
ganz herzlich
katzenmutter annette/ohne balkon
Hallo, im Zoofachhandel können die dir bestimmt helfen.
LG
Hallo,
ich bräuchte auch Hilfe, weil ich das auch vorhabe.
Alles Gute,
Günter