Hallo,
Ich würde gerne ein 10 MBit-Netz auf 100 MBit umstellen. Wir haben bereits Cat5 STP Kabel. Allerdings haben wir bis jetzt UTP Stecker verwendet, ausserdem haben wir bei der Steckermontage immer die Kabel zwar 1:1 aber die Adern in keiner speziellen Reihenfolge verbunden.
Das hat mit 100 MBit dann nicht mehr hingehauen, da müssen wir jetzt scheinbar den Standard mit der Reihenfolge der Farben einhalten. Das haben wir probehalber an einer Stelle gemacht, jetzt klappt es auch mit den 100 MBit.
Da wir jetzt aber alle Stecker neu machen müssen würde ich bei der Gelegenheit auch gleich auf STP umsteigen, angeblich ist das ja bei 100 MBit schon zu empfehlen (wir haben zwar kein grosses Netz, aber eine relativ grosse Ausdehnung, Kabellängen von 30 - 80 Meter).
Und dazu jetzt meine Frage, wie montiere ich die STP Stecker genau? Ich würde mir gerne beim Arp-Datacon welche kaufen (leider kann man da nicht direkt auf Artikel verlinken, aber unter http://www.arp-datacon.at die Nummer 238419). Wir haben die Standard-Crimp-Zange (185699).
Das Crimpen dürfte ja noch gleichbleiben aber was von dem Kabel muss ich wie am Stecker befestigen?
Beim Abisolieren kommt da immer zum einen eine Folie, aber zum andren auch noch ein Litzenstrang zusätzlich zu den innen nochmal isolierten Litzen zum Vorschein, was von den beiden ist denn nun die Schirmung?
Sorry für die dummen Frage.
Danke für eure Hilfe, Grüße,
Robert