Montage

hallo an alle!

ich bin nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich habe schon sehr viele interessante beiträge hier gelesen und vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

ich beschäftige mich mit einfacher und komfortabler montage und bin auf der suche nach neuen ideen. meine überlegung war, dass gerade im bereich weltraum und flugzeug die montage und demontage besonders ausgereift ist. hat sich vielleicht schon mal jemand mit diesem thema beschäftigt und sich eventuell schon gedanken gemacht bestehende montagevorrichtungen zu verbessern? ich wäre auch für nützliche kontakte sehr dankbar!

lg, karin

Hi Karin,

die Montage von Luftfahrzeugen ist in der Tat eine sehr ausgereifte Sache. Allerdings wird die Montage ständig verbessert, die neuen Flugzeuggenerationen wie Airbus A350 und Boeing B787 werden zum Teil völlig anders gebaut wir die Flugzeuge, die momentan vom Band laufen wie A320-Familie oder B737.
Ich weiß das fast alle deutschen Airbus- und EADS-Fertigungsstandorte Führungen und Infoveranstanltungen anbieten. Ich kenne einen Fluglehrer, der vor kurzem die A380-Montage in Hamburg besichtigen konnte. Sicher hast du als Studentin auch mal die Möglichkeit dir so was anzuschauen.

gruß

Hallo !

Airbus beschäftigt ganze Abteilungen nur für Montagehilfen. Dort wird nur an Verbesserungen und Neuerungen gearbeitet. Z.B. Varel und Hoykenkamp.

mfgConrad

Hallo karin,

ich beschäftige mich mit einfacher und komfortabler montage
und bin auf der suche nach neuen ideen.

Das funktioniert aber nicht so Allgemein. Je nach Bauteilform, Belastung, Verbindungstechnik und anderen Gegebenheiten sind die Lösungen sehr unterschiedlich.

meine überlegung war,
dass gerade im bereich weltraum und flugzeug die montage und
demontage besonders ausgereift ist. hat sich vielleicht schon
mal jemand mit diesem thema beschäftigt und sich eventuell
schon gedanken gemacht bestehende montagevorrichtungen zu
verbessern?

Eigentlich macht sich fast jeder der mit soetwas arbeiten muss Gedanken darüber, was jetzt an dieser Vorrichtung nicht optimal ist.
Vieles erkennt man erst bei der Handhabung.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Du solltest mal Deine Shifttaste kontrollieren.

Die Fragestellung ist extrem allgemein und damit nichtssagend.

ich beschäftige mich mit einfacher und komfortabler montage
und bin auf der suche nach neuen ideen.

Das ist Thema von Mio. Technikern und Ing. seit Jahrhunderten.

Was ist also Dein Problem ???
Gruß Uwi

meine überlegung war,
dass gerade im bereich weltraum und flugzeug die montage und
demontage besonders ausgereift ist. hat sich vielleicht schon
mal jemand mit diesem thema beschäftigt und sich eventuell
schon gedanken gemacht bestehende montagevorrichtungen zu
verbessern? ich wäre auch für nützliche kontakte sehr dankbar!

Erklärung
Hallo!

Wahrscheinlich war meine Anfrage wirklich zu allgemein, deshalb möchte ich ein wenig weiter ausholen.

Ich beschäftige mich im Rahmen von einem Projekt auf der Wirtschaftsuniversität Wien mit der (De-)Montage von Mitnahmestaplern am Heck von LKW. Diese Art der Montage ist jedoch nicht optimal, weil sie unsicher und nicht sehr bedienerfreundlich ist. Deshalb bin ich in allen möglichen Bereichen, in denen Montage ebenfalls eine große Rolle spielt auf der Suche nach Experten, die sich mit der Problematik auskennen. Was im speziellen Fall montiert wird ist dabei nicht ausschlaggebend, sondern die Montagevorrichtung an sich, die natürlich überhaupt nichts mit Staplern zu tun haben muss aber vielleicht in gewisser Weise vergleichbar wäre.

MfG, Karin

Hallo,

Bereichen, in denen Montage ebenfalls eine große Rolle spielt
auf der Suche nach Experten, die sich mit der Problematik
auskennen.

Sowas ist die tägliche Arbeit von Konstrukteuren oder evtl. auch
versierten Technikern mit genügend Berufserfahrung.
Evtl. haben auch Technologen was dazu zu geben.

Was im speziellen Fall montiert wird ist dabei
nicht ausschlaggebend,

Das ist Unsinn.
Keine solche Montageproblematik kann ohne Beachtung einer Vielzahl
von Randbedingungen mal eben so aus der Ferne beurteilt werden.
Schon gar nicht, wenn unbekannt ist, was unter welchen Umständen
wie montiert werden soll.

Deshalb bekommst Du hier auch keinerlei weitere Hinweise, weil
es da nix weiter zu sagen gibt.

sondern die Montagevorrichtung an sich,

Sowas gibt es nicht - "die Montagevorrichtung an sich " - was
sollte das den für Superduperwunderding sein?

Letzlich ist die Montage auch ein Problem der Entwickler eines
Produktes.

die natürlich überhaupt nichts mit Staplern zu tun haben muss
aber vielleicht in gewisser Weise vergleichbar wäre.

Diese Herangehensweise wird so zu nichts führen.

Es verhält sich so ähnlich wie bei dieser Frage:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Die Anzahl technischer Aufgabenstellungen ist unüberschaubar.
Jede einzelne Aufgabe hat vielfältige Lösungsmöglichkeiten,
die in Verbindung mit konkreten Randbedingungen zu einem
annehmbaren Kompromiss führen können.

So kann es nicht für jede Aufgabenstellung ein Kochrezept geben.
Statt dessen ist entsprechend dem Stand der Technik und den Wünschen
des Auftragebers unter Anwendung der allg. Gesetze der Technik
und Naturwissenschaften eine Lösung zu erarbeiten.
Gruß Uwi