Montageschaum mit Styrodur verbinden?

Thema: Kelleraußenisolierung mit Dickbeschichtung und Styrodurplatten!

Einige Stellen erreiche ich mit den Platten nicht. Mein Gedanke: Montageschaum einspritzen.

Frage: Sind diese Materialien untereinander verträglich? Welchen Montageschaum kann man außen zum Isolieren anwenden?

Hallo!
Als wir haben schon mal Platten die nicht ganz Fugenlos gesetzt waren was unter anderm im Eckbereich vorkommen kann mit Montageschaum ausgefüllt, normalerweise hält das auch an den Platten.
Verwendet haben wir meistens Schaum wie er auch zum aus schäumen von Fenster und Türzaren verwendet wird.
Gruß Sepp.

Hallo,
letztes Jahr haben wir unser Haus aussen isoliert. Die größeren Fugen in der Isolierung wurden mit zum WDVS passendem Material ausgeschäumt. Frag also mal nach, wo Du die Platten gekauft hast.

Gruß
Vincenz

Hallo Jaebez
du kannst jederzeit Dämmung im Kellerbereich (Vorsicht Feuchte)
mit Schaum für Fassaden abdichten. Für feuchte Bereiche solltest
du aber Brunnenschaum nehmen der nicht zerfällt. Brunnenschaum
ist auch zur Dämmung im Schachtbau geeignet. Auf keinen fall
Fensterschaum.

Gruß Peter
www.svb-gesell.de