Montagsverkehr

hey,

ich hoffe, das ist das Brett, in das meine Frage am besten passt. Es geht um den berühmten Montagsverkehr. Ich wohne in Wien und als ich letzten Montag in der Früh unterwegs ins Büro war, bin ich mal wieder im Montagsverkehr hängen geblieben.
Meine Frage: Warum ist eigentlich gerade am Montag Morgen so höllischer Verkehr in Ballungszentren (oder vielleicht auch nicht nur in Ballungszentren)?
Schließlich gehen wohl die meisten Leute nicht nur montags, sondern jeden Tag der Woche arbeiten. Dennoch ist der Verkehr nie so schlimm wie montags.
Liegt es an den LKW die sonntags nicht fahren dürfen? Pendler? Oder noch irgendein Punkt den ich nicht bedenke?

Ich hoffe jemand kann mir eine Antwort liefern, auch wenn ich nicht glaube, dass das mein Gemüt in meinem nächsten Montagsstau beruhigt.

Danke schonmal

LG

Guten Tag.
Ich vermute mal, das nach dem Wochenende einige zu spät aus dem Bett kommen und anschließen versuchen mit allerlei Tricks (rechts überholen, auf der Linksabiegerspur nach vorne fahren und dann wieder auf die rechte Spur reindrücken usw.)beim Fahren schneller zur Arbeit zu kommen.

Mfg Wolfgang

Hallo bananenschale4,

ich tippe auf Wochenendpendler.

Gruß
Fritz

Hallo,

die LKW spielen natürlich eine Rolle, weil z.B. frische Lebensmittel erst mal wieder aufgefüllt werden müssen, die nicht über den Sonntag gehalten haben.

Aber die Zahl der Wochenendpendler dürfte auch einen hohen Anteil haben. Denn dass sind weit mehr, als man vielleicht auf den ersten Blick vermuten dürfte. Da sind die ganzen Leute dabei, die (noch) keine gemeinsame Wohnung haben, und das Wochenende bei Freund/Freundin verbracht haben, als auch die Leute im Projektgeschäft, die nicht regelmäßig zu einem festen Arbeitsplatz pendeln, sondern deren Job es ist für einige Wochen/Monate an unterschiedlichen, wechselnden Standorten in Projekten zu arbeiten, und dann Montag wieder anreisen. Dazu Soldaten, die nicht am Standort wohnen, …

Gruß vom Wiz

Hoi!

Zwei Tage Wochenende - da kann man schon mal das zügige Anfahren an einer grünen Ampel verlernen …

Gruß!
steppi

Moin Moin
Montags sind nicht so viele Friseusen unterwegs!!
Ersma.

Warum ist eigentlich gerade am Montag Morgen so
höllischer Verkehr in Ballungszentren

Hallo,
nach meiner Erfahrung ist morgens nicht viel los, das geht erst so um 8 Uhr los. Bis 6 sind die Strassen sowas von frei, hier bei Frankfurt.
Gruss Helmut

Hallo,

das ist kein „Wiener Problem“, sondern betrifft alle
großen Industrienationen auf der Welt…

In den Innenstädten ist

a)nicht genügend Wohnraum vorhanden

und
b) dieser oft überteuert

so das viele Leute sich nur ein möbliertes Zimmer für die
Woche mieten und dann am Freitag nach hause fahren und am Montag morgen dann wieder zurück kehren.
Außerdem zählen dazu natürlich auch noch die Baustellenarbeiter/Monteure
die ebenfalls am WE heimreisen.

Der nächste Punkt ist die gesamte Versorgung einer Großstadt mit den
Waren des täglichen Bedarfs.
Während in der Woche vielfach noch eine 2.Belieferung mit Frischwaren
(zum B. Bäckereien) erfolgt,ist dieses am Samstag nicht möglich.
Außerdem haben auch Supermärkte und ähnliches heute kaum noch Lager,so das diese Geschäfte am Montag deutlich mehr Waren benötigen als Di-Fr,
wenn die Regale nicht so geplündert sind wie am Samstag.