… :du willst dir wirklich ein mountainbike kaufen? die dinger
sind doch viel zu sportlich,
federung braucht kein mensch
und
außerdem machen mountainbiker den wald kaputt! kauf dir ein
trekkingrad!
Hallo crazyeddie,
Zu:
federung braucht kein mensch:
Du hast in sofern Recht, das sehr viele menschen nicht wissen …
Fahrbahnunebenheiten werden nicht durch Federn geschluckt.
Informiere dich mal nach den Unterschieden zu folgende Begriffe
- Federn
- Stoßdämpfer
- Schwingungsdämpfer
- Reibkraft
- Energieaufwand
Beginne einmal bei Wikipedia :
http://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer
oder komme mich mal besuchen.
Dann fahren wir eine längere kreuzungsfreie Strecke bergab. Beide Pedalieren wir nicht. Wer ist wohl schneller?
Also nicht im Gelände, sondern normale Straßen / Kopfsteinplaster / ausgebesserte Teerdecken, usw.
Wir können auch abseits PKW taugliche grade Strecken fahren. Dann notiert ein dritter Fahrer wie häufig jeder seine Pedalen bewegt damit wir beide parallel die gleiche Strecke bei gleichen Windverhältnissen zurücklegen.
Wenn du allerdings ein MTB mit Dämpfern/ Federn für unter 200 Euro kaufst: dann hast du Recht.
Ein guter Dämpfer kostet halt mehr als 200 Euro. Dann vorne einen und hinten einen plus Wartung…
Herzliche Grüße
Werner
PS 1:
Es wird nicht mein Stil sein an eine jetzt ggf. polemisch weitergeführte Diskussion teilzunehmen!
PS 2:
Auf meinem Rad steht: Trecking / Cross, also nicht MTB!
PS 3:
Bist du Autofahrer? Baue doch einmal alles aus.
Schaue dir die Eisenbahn /Straßenbahn an: Warum haben sie ein aufwändiges Federungs/Dämpfungssysteme Außen und Innen (Sitze) wo die Schienen doch so eben sind?