Moodle oder lo-net2

Hallo,

wir wollen an unseerer Schule ien Lernplattform/Lernmanagementsystem einrichten.Mein Wissen in dieser Hinsicht ist sehr lückenhaft.

  1. Hat jemand Erfahrungen mit Moodle und mit lo-net2? Was ist eher zu empfehlen? Wo sind wesentliche Unterschiede?
  2. Hinter lo-net2 steckt der Cornelsen-Verlag. Kann man davon ausgehen, dass die in der Datenbank hinterlegten Daten geschützt sind und nicht ausspioniert werden z.B. auf mögliche Urheberrechtsverletzungen?

Danke für Eure Antworten

MfG
FraMeD

guten Morgen aus Ahaus!

Ich selbst arbeite seit 6 Jahren mit moodle, nachdem ich erste Versuche mit lo-net1 gemacht hatte. Eine vergleichende Gegenüberstellung füge ich bei, wenn ich weiß wie! Der Aufwand der Einarbeitung ist bei moodle sicherlich höher, die Flexibilität allerdings auch. Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung!

Einen schönen Sonntag wünscht

Wilhelm Markötter
[email protected]

Hallo,
ich kenne die lo-net2 Lösung nicht.
Gehe aber davon aus, das es sicher ist.
Bei moddle sind die Daten auch nur so sicher wie der Server auf dem sie sich befinden.
Habe allerdings noch keine praktische Erfahrung.

Zur Zeit tendiere ich eher zu ILIAS.
Gruß Martin rutkowsky

Danke für die Antwort!

Über weitere Informationen würde ich mich freuen.

Viele Grüße ins schöne Münsterland!

FraMeD

Hallo,

ILIAS sagt mir noch nichts. Ich werde mich mal damit befassen. Auf http://www.lo-net2.de gibt es Infos und einen Schnupperzugang zu lo-net2.

Viele Grüße

FraMeD