Moorterrarium?

Hi,
haben ein kleines Terrarium mit der Grundfläche 40 x 40 cm. Derzeit ist dort nur eine Bromelie und eine Orchidee. Das Terrarium soll zu einen Minimoor umgebaut werden. Bis jetzt habe ich nur 2 Töpfe mit Sonnentau (diese bekam ich in einen Tropenhaus für einen fünfer in die Kaffeetasse).

Wie richte ich am beste mir so Terrarium ein, Was soll ich als Boden nehmen, Benötige ich eine Treinagenschicht, Welche Mossen eingene sich(oder kommen die dann von selbst) und und und?

cu Naseweis

Hi naseweis,
bin zwar nicht der vollprofi, aber ausm bauch heraus würd ich mir so ein gemisch aus torf und blumenerde basteln, kriegst du ja überall zu kaufen, dann würd ich das gemisch schon vorher mäßig anfeuchten, aber ist ja meistens in den beuteln schon recht feucht, dann würd ich das ganze im terra so wässern und durchkneten, dass du so eine art pampe hast und diese einfüllen, höhe vllt. so 5-10 cm dann den sonnentau einpotten, im net mal durchforsten wie die lichtansprüche für den sonnentau sind, temperatur wird sicherlich auch ne rolle spielen, die man möglw. über die entsprechende beleuchtung einstellen kann, kleiner deckenspot o.ä. terra mit glasscheibe abdecken um die feuchtigkeit zu halten und über verschieben dieser auch durch die entstehende belüftung einfluss auf die temp.zu nehmen, gut wäre auch wenn das terra an einer seite unten über dem bodengrund eine kleine öffnung zum besseren luftaustausch hätte ( kann man eventl. ja nachrüsten), moos hab ich mir immer, zwar für andere zwecke ausm wald geholt als feuchtigkeitsspeicherUM DEN Sonnentauherum auf das SUBSTRAT LEGEN BISKEN ANRÜCKEN FEDDICH; öfters sprühen um das substrat feucht zu halten nicht zu nass wegen schimmelgefahr die bei guter durchlüftung geringer ist, paar fliegen für den sonnentau nicht vergessen, als carnivore pflanze, die sich alle nährstoffe über dise holt könnte der sonst recht schnell verrecken hab das als ich so einen mal hatte nicht gemacht, ruckzuck im a… da hilft auch kein dünger so wäre ersma allet was meinem bauch so einfällt, wäre interessant zu wissen welche orchidee du hast, ob dann solche bedingungen für beide pflanznarten zutreffen könnten
so wäre ersma allet was meinem bauch so einfällt,
hoffe ich konnte dir ein paar denkanstöße geben

alles gute und viel glück mit deinem kleinen tropenhaus
der PALLEX

Hallo,

Nimm als Drainageschicht (die nehm ich immer, weil selbst Carnivoren keine permanent nassen Füsse mögen) Tonkugeln (ungedüngt). Dann Weisstorf, den noch nicht komplett zersetzten. Für Sonnentaue mit etwas Sand mischen (handvoll Sand mit rein, größer als Quarzsand, nicht die kleinste Körnung).

Von einer Blumenerdemischung des Vorposters rate ich dringend ab! Die Sonnentaue vertragen gar keinen Dünger.

Extra füttern brauchst Du auch nicht, vor allem nicht mit toten Fliegen, die müssen sich noch bewegen. Im Moment sollte genug rumschwirren.

An Moos geht Javamoos, aber auch feines Waldmoos.

In einem geschlossenen Terra kriegst Du leicht Spaß mit Schimmel, Sonnentaue brauchen gar keine hohe Luftfeuchte und man sollte sie auf keinen Fall ansprühen. Dafür brauchen sie viel Licht. Mit einem Reptilienspot kommst Du nicht sehr weit.

Wasserschläuche (utricularia) kannst Du dazu setzen, die passen gut zu Sonnentauen.

Hier ein Spinnenterrawürfel mit Zwergsonnentau und Wasserschlauch

http://i37.tinypic.com/1zvtvkx.jpg

Grüße
orangegestreift