Moosbeseitigung nach vertikutieren

Hallo.

Nach erfolgtem Vertikutieren befinden sich noch kleinere Restmoosfelder auf der Rasenfläche.
Wäre das aufbringen von Eisen-II-Sulfat eine geeignete Methode diese zu neutralisieren.
Wer hat Erfahrungen damit?

Mechanisches Entfernen ist nicht so gut durchführbar, da die Moosflächen flach und fest sind.

Gruß. Hoga :smile:

Moin,

flach und fest? Wie tief hast du denn vertikutiert? Geht das Gerät auch noch tiefer? Nur für diese Stellen? Und wieviel qm sind das? Ggf. würde ich den Spaten nehmen, die Stellen ausstechen, mit Rasenerde auffüllen und neu einsäen. Von diesen Sulfatvarianten halte ich nicht viel, da bleiben oft unschöne Stellen übrig.

Gruß
Ex.

Ich habe mit einem Wolf Vertikutierer schon max. tief vertikutiert. Dabei aber wegen des teilweise ansteigenden Bodenverlaufs nicht alle Moosflächen erreichen können.
Quadratmetermäßig ist das jedoch nicht viel.

Ich mir dennoch Eisendünger beschaftt, und werde diesen versuchsweise vorsichtig in Anwendung bringen, um zum einen, das restliche Moos zu vermindern, und zum anderen einen Düngeeffekt zu erreichen.

Gruß. Hoga :smile:

Ich habe mir dennoch Eisendünger beschaftt …

Blöd, das man Fehler im Text nicht hinterher korrigieren kann. Oder geht das doch irgendwie in diesem Forum?

Hallo Hoga,
ich finde dieses Video http://www.ndr.de/ratgeber/garten/moos103.html sehr informativ.
Ich werde es jedenfalls so mal probieren.

Gruß
Angel

Danke. Interessant. Man sollte eben alles von verschiedenen Seiten betrachten.

Was den Eisendünger angeht, habe ich gehört, das er sich u.a. aus den Grunddüngestoffen zusammensetzt. Stimmt das? Und damit gehört er in die Giftküche?

Die Empfehlung, den Eisendünger zu verwenden, kam von einem „Gartenspezi“.

Sollte ich den Dünger ausbringen, dann mit der nötigen Vorsicht. Klaro.

Gruß. Hoga :smile:

Hallo Angel !

Der Hinweis von Dir hat nun folgendes bewirkt. Der Eisendünger geht zurück, und ich werde ebenfalls nach der Videoanleitung vorgehen.
Das mit dem Kompost habe ich im vergangenen Jahr schon einmal durchgeführt. Was mich interessiert, ist die Bodensäure festzustellen und die entsprechend richtige Düngung vorzunehmen.

Nochmals ein Dank für den Tipp!
Hoga :smile: