Moped Überhitzt sich

Wenn ich mein Moped 10 min laufen lasse überhitzt es sich, aber erst seit dem zeitpunkt wo ich kühlwasser ausstauschte. Jetzt wollte ich wissen: Muss man entlüften oder macht es das von selber ( wenn ja wie ), An was könnte es sonst noch liegen. Finde einfach keinen fehler und zum etlüften ne schraube oder so find ich auch nicht

DERBI SENDA X-RACE, BJ 2009, WASSERGEKÜHLT, MOTOR: D50B0

Ich danke euch schon mal im vorraus

Hi, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich mit Mopeds noch nicht viel zu tun hatte. Auf motor-talk.de habe ich jedoch, zumindest bei Autoproblemen immer hilfreiche Tipps gefunden.

hallo, also ich habe kein moped mit wasserkühlung, kenn das aber vom auto. natürlich musst du entlüften. beim auto hast du einen ausgleichsbehälter im kühlkreislauf. man macht den motor an, wartet bis er warm ist und tut dann ganz vorsichtig den deckel vom behälter öffnen. den vorgang dann ein paar mal wiederholen und dazwischen kurz warten. dann aber aufpassen, es kann heißer wasserdampf austreten. beim moped müsste das ähnlich funktionieren. notfalls den deckel vom kühlwassereinfüllstutzen öffnen.

mfG Martin

Eigentlich sind mein Gebiet eher Computerkühlungen, aber na gut.
Da das Problem erst nach dem Kühlwassertausch auftrat tippe ich mal auf Luft im System. Wo es an deinem Moped zu entlüften ist weiß ich allerdings nicht.

Grüße

Hallo ich danke wegen dieses tippes nur hab i da noch eine frage was ist ein einfülldtutzen hab da kühlwasserbehälter deckel dazu und sonst nur kUhlwasser schläuche will nämlich keinen hitze reiber veruraachen

du hast doch sicherlich irgendwo ein deckel wo das kühlwasser reinkommt diesen deckel einfach vorsichtig öffnen, wenn die maschine warm ist und das dann paar mal wiederholen…

Sorry damit kenne ich mich ganricht aus. Du kannst höchstens mal den motor laufen lassen, wenn der Kühlerdeckel lose draufliegt… und eventuell die Enlüftung mal mit nem Kompressor durch blaßen
mfg Andy

Wenn du das Kühlwasser getauscht hast musst du das Kühlsystem entlüften aber ob es da bei deiner Maschiene eine extra Schraube oder so etwas gibt weiß ich auch nicht aber normalerweise reicht es wenn man nach dem wechseln der flüssigkeit erst mal soviel auffüllt bis die anzeige am Ausgleichsbehälter zwischen min. und max. steht.Danach lässt man die Maschiene laufen bis das Thermostat öffnet und dann sollte ja erstmal der Flüssigkeitsstand absinken ist das der fall muss sofort wieder kühlflüssigkeit auf den normalstand aufgefüllt werden und das ganze machst du ein paar mal bis der Kühlflüssigkeitsstand nicht mehr absinkt dann sollte es das gewesen sein aber um Schäden zu vermeiden schau nochmal bitte ganz nach ob irgendwo eine Schraube oder so was da ist. Und wenn sie zu heiß werden sollte ohne das irgendwie das Thermostat öffnet bitte sofort abstellen. Dann ist wahrscheinlich dein Thermostat futsch oder die Wasserpumpe. hoffe das hilft dir weiter mfg. Metzgi

Entlueften ist immer eine gute Idee. Kuehlerdeckel auflassen, Moped anmachen, im Stand paar Minuten laufen lassen, zwischendurch am Kuehlerschlauch pumpen (zusammendruecken), so das die Luft (aus dem Schlauch) nach oben entweichen kann, Wasser nachkippen, das sollte reichen. Dann sollte es entlueftet sein.
Viel Erfolg.