Moped zu schnell?!

Liebe/-r Experte/-in,

ich (30) habe mir ein moped der marke ,YAMAHA TZR50"
gebraucht gekauft. ich besitze
fahrerlaubniss klasse b seid 2006.
der junge mann von dem ich das moped gekauft habe,
sagte mir das sie so um die 60 fährt und das ich mir da keine sorgen machen müsse! nun, ich fahre jetzt schon seind 3 tagen damit zur arbeit weil es einfach günßtiger für mich ist. aller dings bekomme ich schon langsarm bauchschmerzen weil ich angst davor habe, dass man mir meinen klasse b weg nehmen könnte.

da der tacho nicht funktioniert, kann ich leider nicht genau sagen wie schnell das moped fahren kann.
aber ein freund von mir ist mal mit seinem auto hinter mir ergefahren und sagte das, dass moped so um die 65 fährt.

ich bitte sie um eine antwort!!!
ich habe für dass moped 1.500€ aus gegeben und jetzt traue ich mich nicht mehr so richtig damit zu fahren.

lg markus

sehr geehrter markus,

ich bin zwar gutachter für die ursache von transportschäden aber kann ihnen meine meinung mitteilen.

  1. sie sind der eigentümer und besitzer und somit für die verkehrssichere ausstattung haftbar
  2. ein tachometer muss funktionstüchtig sein
  3. wenn eine höchstgeschwindigkeit in der betriebszulassung eingetragen ist, erlischt die betriebserlaubnis wenn diese überschritten wird.
  4. es kann evt.ein steuervergehen vorliegen
  5. es besteht kein versicherungsschutz vor wenn die betriebserlaubnis erloschen ist.

mfg

also wäre mein klasse b weg?

lg

das kann ich nicht beantworten / aber in jedem fall droht ein gerichtsverfahren, da ihnen bekannt ist oder bekannt sein muesste, das ihr moped nicht ueber eine betriebserlaubnis verfuegt.
mfg
falk ambrasas

also wäre mein klasse b weg?

lg

Für dieses Moped braucht man die Fahrerlaubnis Klasse A1.
LG Reinhard Friedrich

Hallo,

grundsätzlich macht es den Anschein als wenn das Moped frisiert wäre - 65 ist doch einiges mehr als 45 km/h, was erlubt wäre. Wenn dem so wäre, dann wäre es Fahren ohne Führerschein und ohne Versicherungsschutz… vielleicht einfach mal in einer Werkstatt durchchecken lassen und in den Originalzustand bringen lassen.

Gruss Uwe
http://www.Ferienfahrschule-Franke.de