Mopped gestohlen

Liebe/-r Experte/-in,
leider wurde mir heute mein Motorrad gestohlen. Ich kaufte dieses im letzten Jahr für nur knapp über 7000 Euro, was sehr sehr günstig war. Danach stattete ich das Motorrad mit sehr vielen sehr teuren Anbauteilen aus. Teilweise kaufte ich diese gebraucht, teilweise wird es auch schwierig für mich dies zu belegen.
Es sind sicher Anbauteile von mehr als 5000 Euro verbaut worden, ich denke diese Teile waren auch der Diebstahlgrund. Die Teile waren zum Teil auch nicht eingetragen.
Nun Kontakt zu meiner Versicherung hatte ich noch nicht. Es war mit Teilkasko und 500 Euro Selbstbeteiligung versichert.
Wie gehe ich nun vor?
Welche Fehler sollte ich vermeiden?
Danke,
taemmie.

Moin,

der Diebstahl sollte in der Zeilkasko mitversichert sein. Also alle belegbaren Dinge der Versicherung melden und abwarten. Wahrscheinlich wird aber nur der Zeitwert und nicht der Wiederbeschaffungswert erstattet.

Gruß
Reimar Marben

schlicht und einfach die Wahrheit sagen - ich weiß nicht,ob Sie die Anbauteile mitversichert haben? Ich drück Ihnen die Daumen
MfG
Dr.Schamberger

Hallo,
das ist leider nicht mein Fachgebiet. Einen Anhalt kann Ihnen ggf. diese Seite http://moneytimes.fss-online.de/kfz/hilfe/kfzteil_ra…
geben. Sollte der link nicht funktionieren bitte in google die worte zubehör + krez teilkaskoversicherung eingeben . treffer lautet ratgeber zur kfz teilkaskoversicherung - fss online.de
Gruss

Wichtig ist, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen und den Schaden unverzüglich zu melden.

Ob und in welchem Umfang Umbauten versichert sind, ist vertraglich geregelt, so dass ich hierzu keine Aussage machen kann.

Grundsätzlich sind die werterhöhenden Teile zu belegen. Nicht versichert ist regelmäßig, was nicht behördlich zugelassen ist, sei es durch eine ABE oder durch Eintrag in der Zulassungsbescheinigunbg, Teil I.