Mord erfolgreich anzeigen und aufklären - WIE ?

Hallo Besucher dieses Beitrages,

2003 ist mein Vater von uns gegangen.
Es sah alles nach einem natürlichen Tod aus.
Der Arzt ermittelte Tod durch Herzversagen, laut Todenschein.
Die Kripo wurde nicht verständigt und hat auch nicht ermittelt.

Bereits einige Tage nach dem Todestag kamen mir erste Zweifel am natürlichen Tod, die durch verschiedene Sachverhalte in den letzten Jahren noch verstärkt wurden. Der Verdacht viel auf die damalige Lebensgefährtin meines Vaters.

  • sie wollte aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen unbedingt, dass mein Vater verbrand wird, was ich ablehnte

  • sie, als auch ich nahmen das doch recht gewichtige Erbe laut einem bis heute fragwürdigen Testament an, in dem sie gleichzeitig zur Testamentsvolstreckerin ernannt wurde, welches das zuständige Amtsgereicht zulies bzw. akzeptierte. Eine Anzeige bei der zuständigen Kripo wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, da die Handschrift des Testamentes augenscheinlich nicht der Handschrift meines Vaters entsprach, blieb bis heute unbeantwortet.

  • sie riss nahezu sämtliche Nachlassgegenstände an sich inklusive persönlicher Dinge wie private Fotos- und Videoaufnahmen, erst lange Zeit später und auf Drängen erhielt ich fein säuberlich gefilzt und aussortiert einige Dinge

  • in die bestehenden Firmen meines Vaters wurde mir Zugang und Einblick verweigert, über Geschäftereignisse und Geschäftszahlen/-ergebnisse wurden trotz massiven Nachdruck des beauftragten Altwaltes so gut wie keine Informationen preis gegeben

  • laut fadenscheiniger Gutachter wurde der Nachlass meines Vaters mit einem 6-stelligen Negativbetrag bewertet, in Folge wurde ich 2005 zur Abtretung meines Erbteils an die Lebensgefährdin ohne Gegenleistung bei einem ebenso fragwürdigen Notar, der bereits negativ in Press und Fernsehen unter anderem mit einigen Politikern in Erscheinung getreten war, gedrängt

  • bis 2007 wurde ich und meine Familie von Beauftragten der Lebensgefährtin persönlich, schriftlich und telefonisch massiv bedroht, aufs übelste belästigt unter anderem mit Rufmord und Nachstellungen, Hilfe bei der Polizei suchten wir vergebens

  • 2007 waren meine Eigenmittel für Anwälte und Spesen aufgebraucht, durch nicht mehr stämmbare Gerichtskosten aus verlorenen und abgelehnten Gerichts-Prozessen gegen die Lebensgefährtin musste ich 2008 Insolvenz anmelden

  • seit geraumer Zeit tauchen immer wieder ominöse Gestalten auf, die vorgeben Verbündetet zu suchen um gegen die Lebensgefährtin meines Vaters vorzugehen, da diese wohl auch von ihr in irgend einer Weise geschädigt wurden

  • nun taucht 2010 auf einmal eine Person auf, die vorgibt den Mord an meinem Vater nachweisen zu können und gibt an, dass er durch seine Lebensgefährtin vergiftet wurde nachdem sie erfahren hatte, dass er mich in einem neuen mir nicht bekannten Testament zum Alleinereben ernannt hatte, fordert allerdings für die Übergabe der Nachweise einen relativ hohen Geldbetrag, den ich auf Grund meiner Insolvenz nicht in der Lage bin aufzubringen

Da ich nun entlich Gewissheit haben möchte, wie mein Vater gestorben/ermordet ist/wurde bitte ich die Leser dieses Forumsbeitrags um Hilfe:

Wie verhalte ich mich richtig?
Wer kann mir helfen, ohne gleich eine Rechnung in utopischen Dimensionen los zu lassen?
Wie kann ich nach so langer Zeit eine Exhumierung meines Vaters erfolgreich in die Wege leiten?
Wie bringe ich den offensichtlich erfolgten Mord richtig zur Anzeige, so dass die Mörderin und deren Helfer auch gerecht bestraft werden?
Wie erstatte ich richtig Anzeige, damit die Kripo/Staatsanwaltschaft nach so langer Zeit überhaupt noch etwas tut?
Wie gehe ich richtig mit der Person um, die vorgibt Beweise für die Ermordung meines Vaters zu haben?
Wie könnten öffentliche Medien einen Beitrag zur Aufklärung leisten?

Wie komme ich an die vollständigen Stasi-Akten meines Vaters ohne dass darin fast alles geschwärzt ist?
(Der Verdacht liegt nahe, dass die Lebensgefährtin meinen Vater bereits aus tiefster DDR-Zeit kennt und nach der Wende mit ihm ein Verhältnis eingegangen ist um sich für irgend etwas zu rächen. Zumindest steht fest, dass sie ihn bereits während der Beziehung über mehrere Jahre erpresst hat, aber mit was?)

Für Ihre Unterstützung bedanke ich mich bereits im Voraus

2003-ungeklärt

Hallo,

2003 ist mein Vater von uns gegangen.
Es sah alles nach einem natürlichen Tod aus.

Ich erlaube mir, Ihnen, auch noch nach 7 Jahren (denn ich stehe unter dem Eindruck, dass Sie seinen Tod als solches bis heute noch nicht verarbeitet haben) mein Beileid auszudrücken.

Zuerst einmal - bitte sortieren Sie sich.
In der Folge darf ich Ihnen dazu eine kleine Hilfestellung anbieten:

Der Arzt ermittelte Tod durch Herzversagen, laut Todenschein.

Nun, da unterliegen Sie einem kleinen Irrtum. Ein Arzt ermittelt nicht (das gibt es nur in US-TV-Serien). Ihrem weiteren Text entnehme ich, dass Sie in Deutschland leben und die ganze Sache sich in Deutschland zugetragen hat. In Deutschland ermittelt die Staatsanwaltschaft oder die von ihr beauftragte Kriminalpolizei. Zusätzlich kann jedermann Ermittlungen anstellen aber dabei handelt es sich um private Ermittlungen. Eine Zeitgenossen haben diese privaten Ermittlungen zu ihrem Beruf gemacht, das sind dann Detektive. Ein Arzt, welcher zu einem Toten gerufen wird, stellt zuerst fest ob der vermeintlich Tote auch wirklich tot ist und dann stellt er fest ob der Verstorbene eines natürlichen Todes starb oder eines unnatürlichen Todes starb. In letzterem Fall informiert dieser Arzt die Staatsanwaltschaft (dies kann er auch tun, indem er schlicht bei der Polizei eine entsprechende Meldung macht). Hält der Arzt die Todesursache für natürlich (z.B. hohes Alter oder lebensgefährliche Erkrankungen), wird er kaum die Staatsanwaltschaft informieren, sondern als Todesursache eben „natürlich“ eintragen. Damit ist die Sache dann für den Arzt erledigt.

Die Kripo wurde nicht verständigt und hat auch nicht ermittelt.

siehe obigen Text

Bereits einige Tage nach dem Todestag kamen mir erste Zweifel am natürlichen Tod…

Weshalb kamen Ihnen erste Zweifel?

…die durch verschiedene Sachverhalte in den letzten Jahren noch verstärkt wurden.

Macht es Ihnen etwas aus, diese vermeintlichen Sachverhalte zu erläutern?

Der Verdacht viel auf die damalige Lebensgefährtin meines Vaters.

Sie meinen - Ihr Verdacht (habe ich dies richtig verstanden?)? Tatsächlich ergibt sich bis hierher keinerlei Verdacht.

  • sie wollte aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen unbedingt, dass mein Vater verbrand wird, was ich ablehnte

Ihr Vater wurde also nicht kremiert?

  • sie, als auch ich nahmen das doch recht gewichtige Erbe laut einem bis heute fragwürdigen Testament an, in dem sie gleichzeitig zur Testamentsvolstreckerin ernannt wurde, welches das zuständige Amtsgereicht zulies bzw. akzeptierte.

Ihrem weiteren Text entnehme ich, dass das Erbe keineswegs gewichtig war, sondern mit einem 6-stelligen Negativbetrag bewertet wurde. Dies steht nun aber in krassem Wiederspruch zu der obigen Formulierung „doch recht gewichtige Erbe“. Möchten Sie diesen Wiederspruch bitte erläutern?

Eine Anzeige bei der zuständigen Kripo wegen des Verdachts der
Urkundenfälschung, da die Handschrift des Testamentes
augenscheinlich nicht der Handschrift meines Vaters entsprach,
blieb bis heute unbeantwortet.

Haben Sie verlässliche Vergleichsmöglichkeiten (möglichst aus dem gleichen Zeitraum) mit der Handschrift Ihres Vaters?
Wer erstattet Anzeige bei der zuständigen Kripo?
Wie lautete die Anzeige genau?
Weshalb sollten die Ermittlungsbehörden jemanden über ihren Ermittlungsstand bei einem Offizialdelikt Auskunft erteilen? Diese Ermittlungen führten sicherlich zu einem Ergebnis aber damit haben Sie nichts zu tun.

  • sie riss nahezu sämtliche Nachlassgegenstände an sich

Ihr Sprachgebrauch insisitert unrechtmässige Vorgehensweisen Ihrer Kontrahentin. Können Sie die Unrechtmässigkeit schlüssig beweisen?

inklusive persönlicher Dinge wie private Fotos- und
Videoaufnahmen, erst lange Zeit später und auf Drängen erhielt
ich fein säuberlich gefilzt und aussortiert einige Dinge

Genau genommen, kam Ihnen die Dame entgegen.

  • in die bestehenden Firmen meines Vaters wurde mir Zugang und
    Einblick verweigert, über Geschäftereignisse und
    Geschäftszahlen/-ergebnisse wurden trotz massiven Nachdruck
    des beauftragten Altwaltes so gut wie keine Informationen
    preis gegeben

In wie weit waren oder sind Sie in diese Unternehmen eingebunden?
Was haben Sie mit diesen Unternehmen zu tun?
Welche Form hatten oder haben diese Unternehmen (waren/sind es Kapitalgesellschaften oder waren/sind es Einzelunternehmen?)?
Allein der Umstand, dass diese Unternehmen Ihrem Vater gehörten oder Ihr Vater mit diesen Unternehmen verbunden war (wie auch immer) rechtfertig keineswegs und automatisch, dass Sie, als Kind, in gleiches Rechtsverhältnis zu diesen Unternehmen eintraten oder eintreten.
Haben Sie das verstanden?

  • laut fadenscheiniger Gutachter wurde der Nachlass meines
    Vaters mit einem 6-stelligen Negativbetrag bewertet…

Würden Sie bitte begründen, weshalb Sie den Gutachter als fadenscheinig (was für ein Wort) bezeichnen?

…in Folge wurde ich 2005 zur Abtretung meines Erbteils an die
Lebensgefährdin ohne Gegenleistung bei einem ebenso
fragwürdigen Notar, der bereits negativ in Press und Fernsehen
unter anderem mit einigen Politikern in Erscheinung getreten
war, gedrängt

Wenn Sie das nicht präzise beweisen können (dass der Notar fragwürdig arbeitete oder arbeitet) müssen Sie ggf. mit dem Vorwurf der Üblen Nachrede rechnen - ich nehme an, dass Ihnen dies nicht bewusst ist.

  • bis 2007 wurde ich und meine Familie von Beauftragten der
    Lebensgefährtin persönlich, schriftlich und telefonisch massiv
    bedroht, aufs übelste belästigt unter anderem mit Rufmord und
    Nachstellungen

Was zu beweisen wäre. Woher wissen Sie, dass diese Leute von der vormaligen Lebensgefährtin Ihres Vaters beauftragt waren? Wissen ist etwas anderes als vermuten - das ist Ihnen doch klar, oder?
Wie wurden Sie bedroht?
Können Sie diese Bedrohungen beweisen?
Wie wurden Sie belästigt?
Wie wurde Ihnen nachgestellt?
Wie wurde Ihren Familienmitgliedern nachgestellt?
Können Sie das bitte detailliert aufführen?

Hilfe bei der Polizei suchten wir vergebens

Das ist jetzt etwas unverständlich. Was für eine Hilfe wollten Sie in Anspruch nehmen? Welche Polizei?
Könnten Sie das bitte präzisieren (immerhin erheben Sie massive Vorwürfe gegen die Polizeiorgane)?

  • 2007 waren meine Eigenmittel für Anwälte und Spesen
    aufgebraucht, durch nicht mehr stämmbare Gerichtskosten aus
    verlorenen

Es gab also Gerichtsverhandlungen? Um was ging es bei diesen Verhandlungen denn genau?
Würden Sie das bitte detailiert darlegen?

…und abgelehnten Gerichts-Prozessen…

Was meinen Sie damit? Was meinen Sie mit abgelehnten Gerichts-Prozessen?

…musste ich 2008 Insolvenz anmelden

Sie meinen, dadurch, dass Sie Gerichtsverhandlungen verloren und andere angestregte Verfahren erst gar nicht zugelassen wurden, gerieten Sie in die Insolvenz?

  • seit geraumer Zeit

Was meinen Sie damit? Können Sie präzise Zeiten angeben?

…tauchen immer wieder ominöse Gestalten auf…

Was meinen Sie mit ominöse Gestalten?

und so weiter und so weiter

Ich bitte Sie nochmals - sortieren Sie sich.

Wenn Ihnen dies (die erwähnte Sortierung) gelungen ist, wäre es eine Übelegung wert, einen Rechtsbeistand aufzusuchen und diesem die Geschichte nochmals vorzutragen.
Er wird Ihnen dann Auskunft erteilen, ob Sie mit Ihren Anliegen vor einem Gericht Erfolgsaussichten haben oder nicht.

Ich wünsche Ihnen Gute Besserung

Freundliche Grüsse
(…)

Grüß Gott, und mein Beileid,
nur eine Anmerkung: Bei einer Feuerbestattung lässt man heute in Bezug auf die Todesursache besondere Vorsicht walten http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerbestattung#Besonde….
Gruß
Sepp