Morsetasten

Hallöchen,

vorweg: Ich bin Laie durch und durch, mein Mann ist hier der Funkamateur. Nun möchte ich ihm aber eine neue Morsetaste kaufen, weil es sein Wunsch ist. Also hab ich mich gestern Abend mal auf die Suche gemacht, aber es bleiben Fragen.

Er hat jetzt eine ETM 5C, ich bin sicher, dass es so ein Paddle-Ding oder wie die heißen, also mit den zwei Gebern, bleiben soll. Dann hab ich gelesen, dass es jambische Tasten gibt. Handelt es sich bei dem Altgerät um eine solche? Denn dann würde ich natürlich wieder darauf zurückgreifen.
Auf was müsste ich noch achten?

Ich bin, bis auf o.g. nur mal rein nach optischen Aspekten durchs Netz gewandert und finde die Bencher BY sehr schön.
Tut die genau das, was die ETM 5C auch tut? Und wenn ja, bräuchte es da noch irgendwelches Zubehör?

Tipps zu anderen Tasten guck ich mir natürlich auch gerne an.

DANKE!
Die Mücke

Hallo Mücke

Dein Mann benützt zu Zeit eine ETM 5C. Das ist eine Paddletaste mit eingbauter Elektronik welche Punkt und Striche im richtigen Verhältnis tastet.
Die Bencher BY ist nur ein mechanisches Paddel ohne Elektronik. Sie kann nur bei Transeiver mit eingbauter Paddelelektronik angeschlossen werden. Die meisten modernen Transeiver haben jedoch die notwendige Elektronik eingebaut.
Sonst einfach zur Bencher BY einen neuen Transeiver dazu schenken.

vy 73 88 de Geri

Okay Geri,

danke erst mal für Deine Antwort. Nachdem ich nun Tante Google ein bißchen befragt habe, komme ich also zu dem Schluss, dass der Transceiver das Teil mit dem großen runden Knopf ist, mit dem man die Frequenz verändert… und ahne, dass man mich eben auf die Schippe nehmen wollte von wegen einen neuen kaufen… oder Google hat gelogen.

Naja, jedenfalls wäre das Gerät, das ich vermute, bei uns ein Kenwood TS2000 und da mein Mann mir immer vorschwärmt, was er da für ein tolles Teil hat (also das auf dem Schreibtisch, nech), gehe ich davon aus, dass man da einfach eine Bencher dranhängen kann, ja?

Braucht er dann ein anderes Verbindungskabel als vorher zur ETM?

Tut mir ja auch leid, wenn ich mich hier zum Vollhonk mache, ich habe wirklich keinen Plan von der Funkerei.

Hallo, Mücke,
ich kann Dir nur raten, nimm Deinen OM ins Boot ehe Du kaufst. Er muss mit der Taste zurechtkommen. Er muss sie „mögen“. Eine neue Taste erfordert immer einigen Aufwand in der Mikro-Koordination der Hand, ehe sie wirklich Vorteile bringen kann. Daher ist beim Schenken leider oft auch die Enttäuschung schon mit einprogrammiert.

Schenke Deinem Mann lieber einen Gutschein für ein „Neues Teil zu Deiner Station“ und gib ihm die Freiheit, sich auszusuchen ob er einen neuen Keyer mochte oder vielleicht ein anderes nützlicheres Teil.

Best 73 + 88
Eckard (DK 2 MI)

Hallo Mücke

Das mit dem neuen Transeiver war natürlich nur ein Spass. Der Kenwood TS2000 ist natürlich ein super Gerät, da könnte er dein Paddle schon schon verwenden. Das mit dem Vebindungskabel sollte kein Problem sein. Macht dein Mann selbst.
Aber wie Eckard schon meinte, sollte er sich das Ding eventuell selbst aussuchen.

vy 73 88 de Geri

Hallo!

So verständlich mir das ist, was Du schreibst, wundert mich allerdings, dass mein Mann ausdrücklich sagte „wenn Du mal wieder ein Geschenk für mich suchst: Ich könnte eine neue Morsetaste brauchen“.
Hmmmm. Ja, dann muss ich wohl mal überlegen, wie ich das nun mache. Vielleicht weiß er das ja selbs nicht mal, was das für eine Umstellung ist - keine Ahnung.

Hallo, Mücke,
dann hilft es vielleicht, wenn Du mit der dir eigenen weiblichen Subtilität mal in erfahrung bringen könntest ob er selbst schon eine bestimmte Taste ausgekuckt hat.

Ansonsten würde ich wirklich empfehlen, mit einem Gutschein zu arbeiten.

Ich weiß wovon ich rede. Ich habe anfangs (natürlich) mit einer Junkerstaste gefunkt, später mal eine ETM3 versucht und bin gar nicht damit klar gekommen, erst eine selbstgebaute Taste, deren Paddel ich etlichem Male umgestaltet habe, war dann „meine Taste“. Die hat mich dann aber auch über Jahre hinweg auf allen Schiffen begleitet und würde sie heute noch benutzen, wenn ich noch aktiv wäre.

Gruß
Eckard