Mosaik-Fugen wasserdicht versiegeln

Hallo, liebe www-Mitglieder!

Ich möchte einer Freundin ein Accessoire (richtig geschrieben?) für’s Badezimmer basteln. Dafür möchte ich Muscheln, Glasnuggets etc. auf das entsprechende Stück (Schale) kleben, und anschließend mit Gips verfugen.
Da sich das ganze ja mal in einem Feuchtraum befindet, fürchte ich, dass die Gipsfugen nicht allzu lange Freude bereiten werden.

Gibt es eine Mögichkeit, die Fugen nach dem Trocken zu versiegeln?
Oder hat jemand eine andere Idee, was sich sonst noch zum Verfugen eignen würde (möchte ungern für das bißchen Fugenmörtel kaufen - Gips hab ich nämlich schon da)?

Vielen Dank für jeden Tipp und liebe Grüße
sorgloseSusi

Hallo, sorgloseSusi,

Ich möchte einer Freundin ein Accessoire (richtig
geschrieben?) für’s Badezimmer basteln. Dafür möchte ich
Muscheln, Glasnuggets etc. auf das entsprechende Stück
(Schale) kleben, und anschließend mit Gips verfugen.

[…]

Gibt es eine Mögichkeit, die Fugen nach dem Trocken zu
versiegeln?

Klarlack. Am besten nicht nur auf die Fugen, sondern großzügig und bis in alle Winkelchen auf und über das gesamte Objekt. Muscheln(Kalk) haben wie Gips die fatale Neigung, Feuchtigkeit anzuziehen.
Das gibt mit der Zeit einen idealen Nährboden für Schimmel und/oder Algen.
Nicht wirklich appetitlich …

viele Grüße
Geli

Hallo Susi,

ich habe eine solche selbstgemachte Mosaikschale in meinem Bad stehen. Die Fugenmasse dazu hab ich in einem Tiffanyladen gekauft, genau wie auch die Glasstücke dazu. Nach dortiger Information beziehen sie die Fugenmasse aus dem Sanitärhandel und modifizieren sie leicht. Wie genau, wollte man mir natürlich nicht sagen. Ich kann nur sagen, dass die Masse nicht so schnell aushärtet, man also eine Weile damit arbeiten kann. Ist sie allerdings mal hart, bröselt auch nichts mehr raus.
Ich hab die Schale nun schon eine ganze Weile im Bad und nichts ist aufgeweicht.
Der Preis für das Pulver zum Anrühren war so um die 3-4 Euro und das reicht für mehrere Schalen.

Liebe Grüße
Caroline

Hallo sorgloseSusi,

den Fugenmörtel gibt es auch in kleinen Mengen (1kg-Tüten) im Baumarkt, ist zwar genügend wasserfest, achte aber auf die Sandkörnung darin, deshalb nach einem für Wand- nicht für Bodenarbeiten fragen.

Du könntest die Gipsfugen auch mit klarem (Nagel-)Lack überziehen.

Oder Imprägnierspray in ein Schale sprühen und diese Flüssigkeit mit einem Pinsel auftragen, müsste aber wohl öfter erneuert werden.

Oder im Baumarkt Spachtelmasse für „Außen“ (Fassadenausbesserungen usw.) kaufen, ist wasserfest, fein wie Gips und gut zu verarbeiten.

Viel Erfolg!
rotmarder

Hallo, liebe www-Mitglieder!

Ich möchte einer Freundin ein Accessoire (richtig
geschrieben?) für’s Badezimmer basteln. Dafür…

hallo Susi,

sicher hast Du in Deiner Nähe einen Fliesenlegerfachbetrieb.
Dieser hat immer offene Säcke an Fugenmörteln u. verkauft Dir eine Hand voll davon.Wahrscheinlich bekommst Du diese kl. Menge auch geschenkt.
Frage nach einem Fugenmörtel für Glasmosaik.Dieser haftet gut u. vertägt auch Feuchte.

Gruß Franz

Hallo an alle!

Vielen Dank für die vielen guten und echt brauchbaren Tipps!
Ich denke, ich werde einfach mal ein paar Proben machen und einiges einfach ausprobieren. Jedenfalls bin ich jetzt echt zuverlässig!

Liebe Grüße an Euch
sorgloseSusi