Mosaik im Freien frostsicher auf Holz

Hallo Miteinander, ich habe bereits mehrmals ein Mosaik gemacht. Nun möchte ich auf einen alten Balken ein Mosaik anbringen, wie grundiere ich den Balken? welches Klebematerial nehme ich? Bisher habe ich eine Mischung aus Speiß etc genommen inkl. Frostschutz. ich möchte den Balekn später im Garten aufstellen. (Dazu kiommt, dass der Balken rund ist. Es muss auf jeden Fall ein Kleber sein, der frotsicher ist. Die Fuegnamsse natürlich ebenfalls.
Wenn möglich möchte ich auch gerne noch aus dem Kleber einzelne Tiere modellieren… Eidechse oder ähnliches, und diese dann mit Steinen bekleben. Ich denke an viel Farbe… ein bißchen wie Niki de St. Phalle. Wer hat Ideen und/oder Hilfe? Ich habe Zeit… das Ganze ist ein Projekte, dass mich sicherlich länger in Anspruch nehmen wird.
LG Chris

Anderer Untergrund
Hi,
muss es ein Holzstamm sein?
Holz arbeitet ja, schwindet und quillt. Das gibt Risse im Mosaik, dort dringt Wasser ein und das Ganze friert kaputt. Schade drum.

Betonröhren aufeinander oder sowas als Untergrund wäre sicher besser.

Mit Klebern und Fugenmasse weiß ich leider nicht Bescheid.

Grüße
kernig

Hallo…ja mit Betonröhren selber gießen und zwar ein Kunststoffrohr im Bauhandel kaufen die fetten orangen für Abwasserleitungen(gibt es mit unt. Durchmessern) am besten und dann gleich im Garten ein Stück eingraben und dann mit Betonmischung verfüllen ,warten bis es ausgehärtet ist (ca.20-30Tage ist sicher)danach mit der Flex den Kunststoffmantel aufschneiden und DU hast eine wunderschöne glatte Betonsäule,denn Holz arbeitet und schwindet immer auch wenn es getrocknet war…MfG und gutes Gelingen…

Hallo.
Versuch mal mit einer Probe, mit Silikon zu kleben. Das geht auch zum Verfugen. Das Ganze wird dann auch wasserdicht und ist elastisch. Gut für aussen. Holz „arbeitet“ auf alle Fälle. Silikon gibts im Baumarkt in vielen Farben und auch UV-beständig und pilzresistend.
Gruss Peter

Danke, das ist ein guter Tipp. Ich denke, ich muss das nicht ab. Hast Du da auch noch einen Tipp? Ich finde das ne echt coole Idee, dann kann ich auch noch dreidimensionale Skulturen aufbringen und hinterher mit Mosaik bekleben. Danke schön

Vieloen Dank, Das mit dem Silikon werde ich bei kleineren Holzstücken versuchen. Ich möchte auch noch Glasmosaike fürs Freie machen, da passt Silikon (druchsichtig) auf jeden Fall. Der Tipp, dass holz immer arbeitet, ist wertvoll. Da muss ich einfach aufpassen. mir andere Sachen ausdenken, vielleicht die Holzsäule mit anderen Sachen bekleben, nicht gerade ein Mosaik. wenn das reißt, wäre es schade.
Gruß
Christa