Guten Morgen,
vor allem an die eifrigen Tippgeber von neulich.
Hier der Stand der Dinge und eine neue Frage:
Gestern waren die Parkettleger da und haben unseren Boden abgeschliffen und gewachst-ölt. Die Entscheidung fiel recht schnell, wir sind jetzt aber froh, dass wir es haben machen lassen. Ich habe die Tage vorher die lockeren Stäbchen mit Parkettkleber wieder reingeklebt. Das Ergebnis ist einwandfrei, wir haben uns sicher viel Arbeit gespart, dafür üppig Geld ausgegeben.
Nun will ich die Sockelleisten selbst anbringen. Es sind geölte Hohlkehlleisten aus Eiche massiv. Ich werde sie in den Boden nageln, einen Tacker, der das schafft, habe ich leider nicht. Gibt es dafür spezielle (vermutlich gehärtete) Nägel? Fingerschutz zum Nageln (*Scherz*)?
Nun sprach der Parkettleger davon, dass sie immer zur Wand hin so eine Art Tesa-Moll an die Leiste kleben. Leider war der Herr nicht sehr gesprächig, so frage ich mal hier nach: Wozu ist das gut? Was nehme ich da ab besten? Ich stelle mir so eine Art Vorlegeband aus dem Fensterbau vor.
Hat noch jemand eine konkrete Produktempfehlung für ein Wischwachs zur gelegentlichen Pflege?
Danke schonmal
kernig