Hallo,
Vom Moschusfell sagt man, das würde 8 mal stärker/besser isolieren als Schafwolle (bzw. ein Schaffell). In diesem Falle ist wohl die feine Unterwolle gemeint.
Und im Internet lese ich: „Zwei Lagen Wolle bedecken den Moschusochsen, die feine Unterwolle und die langen 60 cm langen Schutzhaare. Jeden Sommer wechselt der Moschusochse seine äußere Wolllage und daraus stammt auch die Wolle, aus der ein sehr gutes und weiches Garn gewonnen werden kann.“
Meine Frage geht zur feinen Unterwolle: Wieso isoliert die so gut (und gleich 8 mal!!), was ist der Trick? Die hat doch als Isoaltionsmaterial auch nur Luft zur Verfügung, so wie Schafswolle (und sonstige Kleidung) auch?
Danke für Tips Antal