Hey Leute,
ich hatte vor mir ein Glätteisen anzuschaffen mit dem ich mir auch Locken machen kann. Jetzt frage ich mich allerdings ob ich lieber den Moser Salon Styler oder lieber den Braun Satin 5 Multistyler nehmen soll. Für mich ist die Leistung und Qualität am wichtigsten und danach kommt natürlch auch der Preis. Wenn irgendwer von euch schlechte Erfahrungen (oder gute) mit einem von diesen beiden Produkten gemacht hat, oder mir eins empfehlen möchte dass seiner Meinung nach besser sei, könnte er ich darüber auch noch gerne informieren.
Viele Liebe Grüße summergirly
Hallo, ich arbeite bei mir im Salon ausschließlich mit GHD Glätteisen. Für meine Kunden und mich gibt es nix besseres !!
Schönen Gruß
Hallo, da kann ich dir leider nicht weiter helfen!
Gruß
Hey Summergirly - KannDir leider nicht weiter helfen, kenne beide Typen nicht…Sorry
Sweet Greetz,
Philipp
Wenn deine Haare mindestens schulterlänge haben, empfehle ich eine Styler mit eine Arbeitsfläche von ca 2-2,5cm breite, um Locken oder ein glattes Ergebnis zu erzielen.
Ich würde das Glätteisen von Braun nehmen, aber nur, weil es mir besser gefällt…
Leider kann ich da nicht wirklich helfen. Keramik ist jedenfalls besser als Metall.
Gruß!
hey,
sorry, aber habe mit beiden keine erfahrung gemacht. ich schwöre ja auf remington .
LG.
Liebe Jutta,
vielen dank für deine schnelle Antwort !!!
Allerdings verstehe ich nicht so genau warum die arbeisfläche 2-2,5 cm betragen soll
viele liebe grüße summergirly
Wenn deine Haare mindestens schulterlänge haben, empfehle ich
eine Styler mit eine Arbeitsfläche von ca 2-2,5cm breite, um
Locken oder ein glattes Ergebnis zu erzielen.
Um Locken zu erzielen, wird das Haar durch den Styler gezogen und zugleich auch um den Styler gewickelt.
Bei einem dünneren Styler entstehen so auch kleinere Locken.
Ein Mini-Styler hat ca eine Arbeitsfläche von 1,5 cm Breite.
Ein Salon-Styler, für hauptsächlich glatte Ergebnisse, ist ca 4cm breit.
Ich benutze im Geschäft fast nur den Classic IV Styler von ghd, mit 2,5cm und kann ich damit glatte und lockige Frisuren erstellen.
Ein gutes Friseurgeschäft gibt dir siche eine kostenlose Beratung und zeigt dir auch die Anwendung. Bei mir ist ein gratis Workshop, beim Kauf eines Glätteisens, mit dabei.
Herzliche Grüße
Jutta
Hey,
wichtiger ist ausreichend gutes Hitzeschutzspray… hab ein Glätteisen für 15 € und Locken wie Glätten funzt super, wenn man die richtigen Pflegemittel usw hat. Keramik ist ja klar, aber sonst… die Kanten sollten rund sein, damit deine Locke auch rund wird. Sonst kauf dir beide, probier sie aus und dann gibst einen zurück, hast ja 14 Tage (im Laden) und 30 Tage online.
Gruß
meinst du den classic gold IV styler von ghd ?
meinst du den classic gold IV styler von ghd ?
ja, genau
classic IV
oder
classic gold IV
kenn die beide nicht - gibt bestimmt genügend Erfahrungsberichte im Netz…