hallo,
bei 12volt betriebsspannung erreichst du single-ended ca 5watt an 4ohm. bebrückt an 4ohm ca 20 watt.
und das üblicherweise auch nicht mit mosfet transistoren als ausgangstreiber, da diese eine höhere gatespannung zum ansteuern benötigen als bipolartransistoren.von sonderbauformen wie igbts mal abgesehen.
wenn du mehr leistung forderst brauchst du ein schaltnetzteil, welches die betriebsspannung erhöht.
Hallo!
Mein Freund hat mich gefragt, ob ich ihm einen Schaltplan von
einem Mosfet-verstärker mit 40 bis 80 Watt und mit 9 bis 14
Volt Vers. Spannung geben könnte, denn bei dem von
http://elektronik-bastelbude.de/bastelecke/bastel82.htm ist
bastelbude ist die richtige bezeichnung für den link - schlecht, ganz schlecht. (abgesehen von dem elektor-projekt)
ihm erst der Lautsprecher, dann der Mosfet abgeraucht.
bei dem schaltungsvorschlag kein wunder
Na
Klar,hab ich gesagt.Es gibt Verstärker mit 1kW, 50W aber 38 V,
380 W aber 24V mit negativer Spannung. Aber ich find
nirgends einen Schaltplan für 12V!?
was haste denn da fürn durcheinander geschieben? verstehe kein wort!
Habt ihr einen Schaltplan?
damit du dir im klaren darüber wirst wie ein verstärker überhaupt funktioniert, solltest du dir erstmal ein paar grundlagenbücher reinziehen und dann zum praktischen teil mittels diverser bastelbücher übergehen.
P:S:smiley:er Verstärker soll ne gute Lautstärke bringen.
ein verstärker bringt keine lautstärke sonder nur leistung - für die lautstärke ist der lautsprecher zuständig. stichwort wirkungsgrad.
Gruss von meinem Freund und von mir.
schau mal hier. ist zwar nur ein chip bringt aber relativ viel leistung bei 12volt (kühlung nicht vergessen)
http://www.semiconductors.philips.com/acrobat_downlo…
der class h-betrieb ist eine sonderform eines schltnetzteils welches in diesem chip schon integriert ist.
wenn ihr das ding im auto nutzen wollt - rate ich von ab, weil für basteleien kommt keine versicherung auf.
viel spass beim basteln wünscht wgn (auch wenn ich glaube das ihr nicht wisst was ihr tut)