Hallo Pluto,
mir geht es genauso, nur die paar neureichen
Protzrussen und die Obdachlosen - das passt nicht mehr in mein
Russlandbild.
Du ahnst ja gar nicht, wie sehr du mir aus der Seele sprichst!!!
Allein dafür schon ein Sternchen!
OK, ich war 2 Mal in MOCKBA in der CCCP und 1
Mal in Leningrad. Danach noch 1 mal in MOCKBA Rossija.
Leider war ich nie in CCCP, aber seit früheste Kindheit IMMER davon geträumt… Doch die ersten 3 male, als ich dort war, waren kurz nach der Wende (1991 und 1992). Und so wie es dann berichtet habe, würde mir versichert, dass es damals, in CCCP-Zeiten noch so war.
Ich würde mal gerne in den Fernen Osten.
Ich auch. Aber meine nächste Reise ist von Bladivostok nach Moskau (Ja, genau in dieser Reihenfolge bzw. Richtung). Du ahnst es schon: Der Transibirische Eisenbahn. Ebenfalls einen Traum von mir, seit früheste Kindheit!
Ach ja, Samarkand und Dushanbe
Dushanbe kenne ich leider (noch) nicht, aber Nov. 2011 war ich (endlich!- Mein drittgrößten Reisetraum) nicht nur in Samarkand, sondern auch in Khiwa und Buxhara: Die sog. „Hauptstädte der Seidenstraße“.
Durch Samarkand in einem
Rettungswagen mit Blaulicht und Sirene - Nierenkolik.
Oooh! WOW!!!
Dank der CCCP war alles super organisiert -
Das glaube ich dir ohne den Hauch einen Zweifel.
Heimreise mussten wir antreten,
Schade, oder?
wir durften als erste an Bord, vor mir der Sitz war
ausgebaut worden. Das waren noch Zeiten.
Allerdings!
Und soll mir, gerade jetzt, wo ich in diesen Städten und diese zwei Ländern war, dass der Kommunismus das schlimmste ist, was einem Land passieren kann! Pustekuchen! Siehe mal kurz das Nachbarnland (Uzbekistans), also Afghanistan und dann wird die Sache etwas klarer. Das ist übrigens meine feste Überzeugung!
Und nun bin ich felsenfest davon überzeugt dass die absolute Mehrheit der Zivilbevölkerung Afghanistans, sich wünscht, wären damals die Sowjets doch im Land geblieben. Um einen spanischen Spruch zu verwenden: „Otro gallo cantaría“ („Ein anderer Hahn würde (jetzt) singen“). Und gewiß weit besser als der „jetzigen Hahn“.
Aber es wird doch zu OT.
Bei Gelegenheit erzähle ich dir hier woher diese „Russlandphilie“ von mir herkommt. Eine wahrlich hochinteressante, sehr emotionale und genauso unbekannte wahre Geschichte… Stichwort: „Spanische Kinder“
Liebe Grüße,
Helena
http://books.google.de/books?id=fvWa_rSybvAC&pg=PA3&…
(Ab seite 4)
http://www.institutohemingway.com/de/der-spanische-b…