Moskau

Hallo Ihr Lieben,
und schon wieder brauche ich eure Hilfe.

Vom 23.11 bis zum 26.11.06 findet in Moskau eine Messe statt, die ich besuchen möchte. Alles schön und gut, nur das Problem ist, dass man sicher ein Visum braucht. War jemand von euch schon dort, wann muss man es beantragen um es rechtzeitig zu bekommen (wie lange dauert die Bearbeitung des Visums?)

Ich suche natürlich auch noch eine Unterkunft in Moskau, am besten privat, aber ich nehme auch alles andere, nur ich möchte einfach die Gewissheit haben, dass die Unterkunft gut und nicht teuer ist :o)

Über alle Tipps von Euch würde ich mich wirklich sehr freuen und danke euch schon im Voraus :o)))

Liebe Grüße von Dolores

Hallo Dolores,

ja, für Moskau brauchst du ein Visum. Um es zu bekommen, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Eine Einladung einer dort lebenden Privatperson (weiß nicht, ob auch eine Firma geht). Das kannst du aber sowieso vergessen, da die Bearbeitung eines solchen Visums Monate dauern kann. Das schaffst du nicht mehr bis zu deiner Messe.
  • Der Nachweis einer fest gebuchten Unterkunft für deinen gesamten Aufenthalt.

Soviel also zur Frage, ob du günstig und privat wohnen kannst: Das geht leider nicht. Du musst bereits von hier aus ein Hotel buchen. Natürlich weißt du nicht genau, was du für dein Geld bekommst.

Ich war 1996 zuletzt in Moskau. Unser Hotel lag praktisch direkt am Roten Platz. (Den Namen habe ich leider vergessen.) Gezahlt haben wir ca. 80 DM pro Person im Doppelzimmer. Schön war das Hotel nicht. Flecken im Teppich, Schimmel im Bad - es sah aus wie eine billige Absteige.

Mein Tipp wäre: Geh in ein Reisebüro, lass dich dort beraten und buche ein Hotel, das dir zusagt. Das Reisebüro kann dir auch das Visum besorgen. Du solltest so bald wie möglich zum Reisebüro gehen, denn das Visum für Russland wird teurer, je kurzfristiger vor der Reise du es beantragst. Ich habe die Preise nicht genau im Kopf, aber ich glaube die normale Gebühr war etwas um die 20 DM, wenn man das Visum einige Wochen vorher beantragt. Diese Gebühr steigert sich dann schrittweise, je näher man dem Reisetermin kommt, bis hin zu 150 US-Dollar für ein Visum, das man schon am nächsten Tag oder so braucht.

Also ab ins Reisebüro. :wink:

Viel Spaß in Moskau. Übrigens fährt vom Flughafen aus ein Bus zu einem Hotel in der Innenstadt (ich glaube zum Inturist Hotel), das würde ich dir empfehlen. Die Taxifahrt ist nämlich teuer, und vor allem als Ausländerin besteht die Gefahrt, dass du abgezockt wirst.

Die U-Bahn in Moskau ist übrigens nicht nur gut, sondern auch sehenswert (einige U-Bahn-Stationen sind wunderschön). Um sicher zu sein, wo du aussteigen musst, wirst du die Stationen zählen müssen. Sie sind nämlich alle in kyrillisch beschriftet (klar), und die Beschriftung ist außerdem noch recht klein und versteckt sich gern mal neckisch hinter einer Säule. :wink:

Schöne Grüße

Petra

Danke, liebe Petra für den ausführlichen Bericht :o) Du hast mich wirklich weitergebraucht, obwohl es natürlich eine sehr umständliche Prozedur zu sein scheint.
Vielen Dank noch mal.
Gruß von der Küste Dolores

Hallo Dolores,
die Hotels in Moskau, die Du hier in Deutschland buchen kannst, sind alle recht ordentlich.
Der Service ist teilweise noch auf Sowjet Niveau, aber Du mußt die Russen eh so nehmen, wie sie sind. Geduld ist da manchmal angesagt.

Die Preise sind natürlich sehr hoch,
so kommen als billige Hotels nur
z.B. Izmailovo Gamma Delta ca 60 Euro (aber außerhalb)
lies dazu mal den Artikel
http://www.aktuell.ru/moskau/hotel_ueberblick/
in Frage. Die liegen aber alle recht weit draußen, die billigen.

Das Rossija, mit Blick auf den Kreml, wird gerade abgerissen, hätte ich Dir sonst wärmstens empfehlen können.

Das Kosmos ist auch noch erwähnenswert.
Halbwegs bezahlbar und vor allem recht zentral gelegen ist das Ukraina,

a b e r
ich würde Dir, wie Petra schon schrieb, dringend empfehlen, die Reise über ein Reisebüro zu buchen.
Ich kann Dir DERTOUR nur sehr empfehlen, bin mit denen schon mehrmals in der CCCP und ROSSIJA gewesen.
Von denen bekommst Du auch den Visum Antrag.

U n d: buche doch gleich die Taxifahrt vom Flughafen bis zum Hotel und zurück. So hast Du, wenn Du ankommst, nicht solchen Streß. Ist nicht teuer - bedenke, dass die Dienstleistungen in ROSSIJA wesentlich!!! billiger sind als bei uns. Nur wenn Du auf eigene Faust ein Taxi nimmst, dann gute Nacht, wenn Du nicht Russisch kannst (ich meine die Kosten, nicht die Sicherheit, die ist immer noch viel höher als in vielen westlichen Ländern).

Ach ja:
ich würde mit der Aeroflot fliegen, haben neueste Maschinen und einen guten Service sowei noch durchaus gute Beinfreiheit.

Und: wenn Du noch Fragen hast, dann geh mal auf
www.moskau.ru
oder schreibe an
http://www.moskau.ru/feedback/
die sind sehr freundlich, vermutlich wirst Du von Carsten Packeisen eine Antwort bekommen.

So, viel Spass in MOCKBA

MFG
Henning

P.S. ist i.g. nicht komplizierter als in ein anderes Land zu reisen, Visa brauchst Du ja heute eh in zig Staaten.
Nur, tu Dir den Stress nicht an, nimm Dir eine Taxe, kostet übrigens 58 Euro bei DERTOUR.

Nachtrag
wenn Du vor Ort was brauchst,
dann wende Dich an Akademservice (bin mir mit der Schreibweise nicht mehr ganz sicher) oder Intourist
.
Der Chef des sozialistischen Intourist ist jetzt Chef von Akademservice.
MFG
Henning

P.S. Ach ja,
was immer Du vorhast, bedenke, MOCKBA ist nicht groß, nicht riesig, nein gigantisch!
Man schätzt, dass sich täglich über 25 Millionen Menschen in der Metropole befinden.
In den nächsten drei Jahren werden über 200 ! Wolkenkratzer gebaut (höher als 30 Stockwerke).

Die Straßen sind oft hoffnungslos verstopft, und sie sind meist 8 spurig und breiter!
Da hilft nur die U-Bahn mit dem gigantischsten Netz, das Du Dir vorstellen kannst. Es kommen laufend neue Stationen hinzu. Es sind jetzt schon über 170 Stationen.

Der Autobahnring um Mooskau ist genau 110 km lang - aber er ist gar nicht mehr um Moskau rum sondern jetzt mehr mittendrin, weil die Stadt wie irre wächst.

Du merkst, ich liebe diese Stadt, schon seit über 35 Jahren. Wenn Du wirklich mal in einer Weltmetropole sein willst - hier bist Du es.

Kann ich nicht mir Dir tauschen?

Du wirst begeistert sein, es gibt in Europa keine Stadt, die auch nur annähernd mithalten kann.

Wenn Du Zeit hast, guck Dir mal Moscow City an, und Lenin, den kannst Du immer noch sehen.

Ach ja, und gehe davon aus, dass die Russen im Allgemeinen kein Englisch können, nicht mal die Polizei.

Aber, wie oben schon gesagt, die Stadt ist wesentlich sicherer als westliche Gegenstücke. Nicht mehr so wie zur Zeit der CCCP, wo Du auch mitternachts unbehelligt überall rumlaufen konntest, aber so, dass Du keine Angst haben mußt.

1 Like

Hallo!

Wenn du privat wohnst, dann könntest du dich privat einladen lassen und ein Privatvisum beantragen. Das ist allerdings so umständlich, dass man es in der Praxis nicht macht.

Am besten ist, du beantragst ein Touristenvisum. Dafür benötigst du, anders als immer wieder zu lesen ist, keine (!) Hotelreservierung vorab. Du benötigst nur eine Einladung, die dir verschiedenste russische Reisebüros zu Verfügung stellen, kannst alles über das Internet organisieren. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass das einladende Reisebüro einen Registrierungsservice in Russland bietet - den benötigst du nämlich jedenfalls, wenn du nicht in einem Hotel übernachtest (sonst müsstest du selbst auf die russische OVIR Behörde - ich hab das einmal probiert und mach das nicht nochmal freiwillig).

Eine gute Informationsseite in Deutsch ist http://www.visa-online.de

Gruß
Tom