Hallo zusammen,
in der öffentlichen Berichterstattung wird abwechselnd von „Moslems“ und von „Muslimen“ gesprochen.
Gibt es einen Unterschied in der Bedeutung? Wenn ja, in welchem Zusammenhang spricht man von „Moslems“, wann sagt man „Muslime“ oder „muslimisch“? Und ist ein Wort weniger „political correct“ als das andere?
Danke für eure Antworten,
Martina
Hallo Martina,
Also soweit ich weiss gibts da keinen unterschied.
Hallo,
ich meine mich zu erinnern, dass in irgendeinem Forum (vielleicht sogar hier) mal ein Muslim oder Moslem
gesagt hat, dass die Aussprache Muslim näher am originalsprachlichen Wort dran ist und das deshalb lieber gehört wird.
Bin mir aber nicht sicher.
Grüße
Sonja
Moslems, Muslime oder Mohammedaner…
Was hatte Herr Kohl damals gesagt? „Es ist entscheidend was hinten raus kommt“ 
Es ist schnurzpiepsegal wie man was nennt solange es freundlich und nett gemeint ist. Harald Schmidt hatte damals den Spruch: „Et kütt vom Herzze“ oder so ähnlich ins Volk gestreut.
Mach dir keine Sorgen, es wird dir schon niemand den Kopf abbreissen, wenn du irgendwas falsch formulierst. Schliesslich haben die Moslems keinen politisch koreckten Holocaust hinter sich
)))
Schöne Grüsse
Krümel
Hallo Ina,
wenn man Wiki glauben schenken darf, ist das egal.
http://de.wikipedia.org/wiki/Muslim
http://de.wikipedia.org/wiki/Moslem
Marion
Ich glaube auch dass diese unterschiedlichen verwendungen von den unterschiedlichen Voelkern kommen dies den Islam angenommen haben. Durch den Sprachraum koennten sich einige Begriffe ein wenig veraendert haben. Aber die Bedeutung ist immer noch die selbe…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]