Moslems und Alkohol ?

Wie kommt es, das Türken Raki trinken ? Hat da der Prophet eine Ausnahme gemacht oder hat das was mit Doppelmoral zu tun ?
Gruß
rakete

Wie kommt es, das Türken Raki trinken ? Hat da der Prophet
eine Ausnahme gemacht oder hat das was mit Doppelmoral zu tun
?

Na, dann flieg man mal nach Dubai und Umgebung! Was glaubst Du, was die Jungs dort saufen? Echte Ataber!
Es ist wie bei den sogenannten Christen, Gebote sind zum Brechen da.

gruß max

Aleviten
Hi,

ein nicht unwesentlicher Teil (ca. 30%) der Türken ist nicht „klassisch“ sunnitisch sondern alevitisch. Und diese Religion erlaubt Alkohol.

Andererseits frage ich mich, warum ein nichtreligiöser „Moslem“ doppelmoralig sein soll, wenn er sich nicht an die Regeln der von ihm ignorierten Religion hält. Ich halte mich ebenfalls nicht an manches, was in der Bibel steht. Besitze ich deshalb Doppelmoral?

Grüße
Jürgen

Doppelmoral
Hallo Jürgen,

Andererseits frage ich mich, warum ein nichtreligiöser
„Moslem“ doppelmoralig sein soll, wenn er sich nicht an die
Regeln der von ihm ignorierten Religion hält. Ich halte mich
ebenfalls nicht an manches, was in der Bibel steht. Besitze
ich deshalb Doppelmoral?

Nennst Du Dich Christ? Oder hängst Du einem Glauben an, der die Bibel als „Wort Gottes“ tituliert?
Dann gibt es darauf streng genommen nur eine Antwort auf Deine Frage: ja.

Viele Grüße,
Michaela

alte Diskussion
Hallo Michaela,

Nennst Du Dich Christ?

Ja

Oder hängst Du einem Glauben an, der
die Bibel als „Wort Gottes“ tituliert?

Nein

Dann gibt es darauf streng genommen nur eine Antwort auf Deine
Frage: ja.

Dann nenn mich doppelmoralisch, aber ich werde diese Diskussion, die nur in verschiedenartigen Fanatismen endet, nicht wieder führen. (Meine Meinung dazu ist im Archiv niedergelegt)

Grüße
Jürgen

Keine Diskussion
Hallo Jürgen,

Dann nenn mich doppelmoralisch, aber ich werde diese
Diskussion, die nur in verschiedenartigen Fanatismen endet,
nicht wieder führen. (Meine Meinung dazu ist im Archiv
niedergelegt)

Das ist wohl verkehrt rübergekommen. Ich wollte mit dem Posting weder werten noch urteilen, nur Deine Frage beantworten.

*grins*
Mich hat einfach nur Deine Formulierung angesprungen, die von einem Christen gestellt, nur eine Antwort zulässt.

Religionsauslegungen, Konfessionen und Glaubensrichtungen meiner Mitmenschen sind mir persönlich herzlich egal.

Sorry, wenn Du Dich angegriffen gefühlt hast.

Viele Grüße,
Michaela

genauso, wie der Prophet die Hurerei verboten hat.
also gibt es in SA keine Postituierten. Was macht der reiche Saudi?
Er fliegt nach Dubei.
Ich weiß von einem, der das auch machte. Da er nicht ganz so helle war, wie er glaubte, pumpte er sich mit Antibiotika voll, in dem Glauben, dann gegen Syph und ähnliches geschützt zu sein.
Ergebnis: er blieb der Religion treu. Nicht weil er nicht sündigen wollte… das Überangebot an Antibiotika ließ ihn den ganzen Tag kratzen. Es juckte höllisch. Nur nicht mehr an der gedachten Stelle.
Grüße
Raimund

Hallo,
Wie kommt es dass alle Christen Schweinefleisch essen, nach der Bibel (Altes Testament) wär es ihnen ebenso wie den Juden verboten.

Ein befreundeter MAslem antwortete mir mal auf die Frage, weshalb er Alk trinkt, er macht es nur im Dunkeln, da kann Allah es nicht sehen:wink:
Susanne

Hallo Raimund,

genauso, wie der Prophet die Hurerei verboten hat.
also gibt es in SA keine Postituierten.

In Saudi Arabien ist Prostitution in der Tat illegal. Deshalb gibt es sie nicht.
AIDS ist uebrigens auch illegal. Deshalb gibt es das nicht.
Alkohol ist ebenfalls illegal, gibt’s auch nicht.

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Und wie war diese Adresse, von der ich neulich erzaehlt bekommen habe (und nichts damit anfangen kann, weil nur Maenner bedient werden)? …

Maa’salaama,
Elke

der Prophet und die Lust
Salam Elke
eine Regel ist dafür da, dass es Ausnahmen gibt. Nur: offiziell gibt es in SA keine Huren.
SA ist ein Gottesstaat wie Iran und das Taliban-Afghanistan.
Huren werden dort gesteinigt.
Doch was soll´s: es gibt ja, dem Allerbarmer sei Dank, auch noch Dubai (für die ärmeren) und dann noch Schweiz, Deutschland, Frankreich… Da kann man sich ohne dass es auffällt alle Rassen der Welt einfliegen lassen. Selbst aus Haiffa.
Ma´asalam
Raimund

Hallo Raketenbasis,

wie schon geschrieben, werden Gebote auch gebrochen. Ich will nur aus meinen Erfahrungen berichten.

Ein ehemaliger Studienkamerad der Physik, seines Zeichens glaeubiger Moslem und Algerier, geflohen vor den Islamisten, legte es streng aus und trank gar keinen Alkohol.

Ein persoenlicher und langjaehriger aegyptischer Freund aus Berlin, bald Deutscher aegyptischer Abstammung qua Heirat mit einer Deutschen und Aufenthalt seit Jahren in D war ehemals glaeubiger Moslem und, wie soll ich sagen, belesen oder bewandert und etwas mehr als das im Islam. Also knapp an so etwas wie einem „Vollstudium“ vorbei. Er meinte zu mir anhand Koranzitate wortwoertlich und anhand ihm bekannter Auslegung, dass man nur nicht besoffen sein sollte. Ich koennte es heraus suchen aus dem Koran, die betreffende Stelle. Es liest sich tatsaechlich so, als ob das Besaeufnis dem Propheten Allahs zuwider war. Die Meinungsvielfalt im Islam ist allerdings sehr gross dazu.

In Aegypten konnte man fuerchterlich schmeckendes alkoholfreies Bier an der Strasse kaufen. Im Laden um die Ecke, es war glaube ich ein Laden fuer Waren des taeglichen Bedarfs, konnte man alkoholisches Bier kaufen, es wurde sorgsam in Zeitungen eingepackt. In jedem Hotel, in Kaufhaeusern downtown, in einigen Restaurants, bekam man ebenfalls Alkohol. Ich sollte zwei Flaschen Wein mitbringen, bekam noch einen Anruf aus Cario Stunden vor meinem Abflug. Eine davon war bestimmt fuer zwei Automechaniker, wo sie sich zu jedem Ruf des Muezzins eilten in die Moschee zu kommen. Ich musste lange erklaeren, dass beide Flaschen den selben Inhalt Alkohol enthielten, als sie waehlen sollten.

Der Vater meines Kumpels in Aegypten hingegen bat mir Scotch an aus seinem Schrank.

Mein Vater war, warum auch immer, zum islamischen Neujahrsfest der tuerkischen Gemeinde Berlins eingeladen. Mutter und ich kamen mit. Meine Mutter fragte irgendwann, ob es denn keinen Alkohol zu trinken gebe. Mein Vater und ich schmunzelten :smile:

Zusammenfassung: In Auslegung wird sich gestritten. Offiziell wird es vermieden. Einzelpersonen halten es so oder so, mal offen, mal versteckt, mal gar nicht.

viele Gruesse, Peter

hi,

Wie kommt es, das Türken Raki trinken ?

wie kommt es, daß deutsche freitags fleisch essen? :smile:

nun, die türkei ist ein säkulärer staat wie deutschland. nur eine minderheit dort lebt religiös.

gruß datafox

Du meintest wohl: „Katholiken“? Deutsche dürfen selbstverständlich freitags Fleisch essen - und Katholiken auch, wenn sie es wollen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Wie kommt es dass alle Christen Schweinefleisch essen, nach
der Bibel (Altes Testament) wär es ihnen ebenso wie den Juden
verboten.

Christen dürfen auch Schweinefleisch essen. Für (gläubige) Christen ist nur das Neue Testament maßgebend, und darin gibt es keine Speisevorschriften.

Du meintest wohl: „Katholiken“? Deutsche dürfen
selbstverständlich freitags Fleisch essen

ja das war ein lapsus. aber sieh es mir bitte nach, ich komme aus österreich. das einzige christentum das mir vertraut ist, ist das katholische :smile: und da ist fleisch freitags tabu. das war gemeint. und da die überwiegende mehrheit der katholiken darauf pfeifen so wie die überwiegende mehrheit der türkischen moslems auf das alkverbot pfeifen, stimmt der vergleich ja doch :smile: das ist die diskrepanz zwischen formaler zugehörigkeit und religiöser observanz. völlig normal in einem säkulären staat.

cu
datafox

Du meintest wohl: „Katholiken“? Deutsche dürfen
selbstverständlich freitags Fleisch essen

ja das war ein lapsus.

Was es das? Oder sind einfach auch nicht alle Türken Moslems, so wie auch nicht alle Deutschen Katholiken sind?

so wie die überwiegende mehrheit der türkischen
moslems auf das alkverbot pfeifen

Hinzu kommt in beiden Fällen aber auch, dass es noch das andere gibt.

Schalom,
Eli

Aber dann bräuchte doch die Bibel gar nicht das Kapitel „Altes Testament“, also muss auch dieses doch einen Sinn haben, und da mir im Konfer das nicht beigebracht werden sollte (auf NAchfragen, nach 3 Monaten Müllkollagenbasteln), hab ich das ganze geschmissen und mich selbst versucht schlau zu machen.
Somit bin ich evtl eine Ungläubige Christin, die das AT viel spannender findet (mit Mord und Todschlag etc.)als das NT. Aber eigentlich nenn ich mich lieber ein Nichts (zur Diskussion oben, hab auch nie KiSteuer zahlen müssen, obwohl meine Eltern in der kirche sind!)
Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Für wen gilt das alte Testament
Hallo Susanne,

Christen dürfen auch Schweinefleisch essen. Für (gläubige)
Christen ist nur das Neue Testament maßgebend, und darin gibt
es keine Speisevorschriften.

Aber dann bräuchte doch die Bibel gar nicht das Kapitel „Altes
Testament“, also muss auch dieses doch einen Sinn haben,…

Das hat es auch. Was Gebote betrifft, so gibt es viel Desinformation.
Lass mich einiges klar stellen.

1.) Für die gesamte Menschheit galten zunächst die Gebote die Adam, Kain und Noah gegeben wurden. Dies beinhaltete z.B. das Mordverbot.
(1.Moses Kapitel 8)

2.) Die Gebote, die Moses gegeben wurden, das Mosaische Gesetz, galten nur für die Israeliten und Menschen, die sich ihnen anschlossen.
Die sogenannten 10 Gebote (2. Moses Kapitel 20) waren nur ein Vorspann zum gesamten Gesetz und es gibt keine Rechtfertigung diese Gebote auszuklammern und den Rest zu vergessen.

3.) Für Christen gilt das Gebot der Liebe zu Gott und zum Nächsten. In diesem Gebot sind andere Gebote automatisch beinhaltet. Christen sind nicht gezwungen die mosaischen Gebote einzuhalten, was beispielsweise die Beschneidung, die Tieropfer und Speisegebote enthält.
Besondere Hinweise für Christen finden sich in Apostelgeschichte Kapitel 20.

Gruß
Carlos