Re: Zwischenstand 
Hi,
also die Frage ob der Zalman gut genuch ist, kann ich nur mit JA beantworten, es ist zwar (leider) kein Kupfer, aber Aluminium, das zwar etwas schlechter kühlt, aber dafür leichter und günstiger ist, es ist ja nicht besonders viel Material erforderlich und die Arbeit wird da in Asien von den Frauen und Kndern übernommen, damit wir hier gute Preise haben, also mach dir wenn überhaupt aus ethischen Gründen Sorgen *lol*
Falls du doch nen anderen haben willst gibt es nur noch den hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&categor…
Aber der kühlt deutlich schlechter, würde ich mal so sagen, sieht nur n bisle besser aus.
Um die Wärme musst du dir in deinem Gehäuse keine Sorgen machen, wenn du Gehäuselüfter drin hast, und wenn du mir ned glaubst, google mal nach Aida 32, und guck dann unter „Computer“ „Sensoren“ nach wie warms in deinem Computer ist.
Nur mal zur Info für dich:
Ich habe ne
AMD 3000+, darauf sitzt nen Zalman CNPS 7000A CU, der dreht mit 1400 Umdrehungen.
Mein Netzteil ist von Silentmaxx und hat 350 Watt und ist passic gekühlt.
Meine Grafikkarte ist ne Radeon 9600, auch passiv gekühlt.
Hab dann noch 2 Rams
und 2 Festplatten, die jeweils in eine Silentmaxx HD Dämmung Rev. 2.0 eingepackt sind.
Und meine CPU ist im normalbetrieb bei 53°C und bei Belastung bei glaub ich 60°C, dann ist sie aber 2 Stunden auf voller Last gelaufen, die werte sind zwar höher als andere aber immer noch im Rahmen, achja mein MB hat ne Temperatur von 34° Idle und 37° Last.
Der einzige Lüfter in meinem Sys is der von dem Zalman Kühler und der dreht auf 1400 UpM.
Gut nu muss ich zugeben, es ist kein normaler Tower, den hab ich mir selbst aus Holz zusammengebaut und der ist n bisle größer noch als n Big Tower, aber dafür is der verdammt leise, wenn ich alles abschotte, mich 3 Meter wegstell, hör ich eher mein Blut durch den Kopf rauschen, als den Computer 