Hallo Leute!
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen: Ich habe bei dem PC meines Bruders einen i3 durch einen i5 ersetzt. Der Sockel war ja der selbe, soweit so gut. Seit diesem CPU-Upgrade allerdings erkennt das Motherboard die Grafikkarte nicht mehr, die zuvor noch problemlos Bilder an den Bildschirm geschickt hat. Jetzt bleibt der Bildschirm schwarz, es sei denn ich verbinde den Desktop per vga mit dem Mainboard. Im BIOS wird der entsprechende PCIE-Slot als „empty“ angezeigt.
Nochmal zusammengefasst:
- Grafikkarte hat Strom, Lüfter laufen; trotzdem wird sie nicht erkannt (gilt auch für eine zweite Grafikkarte, die im anderen PC tadellos funktionierte)
- gilt für alle PCIE-Slots
- Stromkabel wurden geprüft und mehrmals an und abgesteckt
- CPU funktionsfähig , Lüfter laufen auch alle
- BIOS per jumper zurücksetzen bzw. Treiber für die Graka einspielen hatten auch keine Wirkung
- Festplatte formatieren und Treiber neu einspielen hat auch nichts gebracht
Kann es sein, dass der Prozessor (i5 3470) das Motherboard (Asrock pro 3) nicht unterstützt? Ein weiteres Mainboard habe ich zwar da, aber das lässt sich gar nicht erst starten o.O
Danke schonmal für eure Tipps!