Motherboard mag neue Rams nicht

Hi,
ich habe ein ASUS P4P800-E Board auf dem momentan 2xInfinion 512/PC400 und 1x Kingston 1G/PC 400 (alle CL 2,5)laufen…kein Problem. Jetzt habe ich zu Weihnachten Infinion 2x 1G/PC 400 CL2,5 geschenkt bekommen. Die 512 er sollten ersetzt werden, aber die neuen wurden nicht erkannt. An einem anderen Rechner versucht, auch nicht erkannt…versucht die einzeln auf den Boards zu testen nicht erkannt. Also die Teile an den Händler zurück geschickt und die neuen werden auch nicht erkannt. Auch das abschalten vom Auto Modus und das runtertakten auf 266 brachte nix…Was ich bei dem Rams vermisse ist der Infinion-Aufkleber, aber es kann ja sein das der bei denen nicht drauf ist.
Was könnte ich noch versuchen?

Gruß und Dank

Adele

Was ich bei dem Rams vermisse ist der
Infinion-Aufkleber, aber es kann ja sein das der bei denen
nicht drauf ist.

Doch, wenn der Speicher Original Infinon ist, muss ein entsprechender Aufkleber drauf sein. Wenn nur die verbauten Chips von Infinion stammen, der Speicher aber von einem anderen Hersteller (Billighersteller) gefertigt wurde, wird der Speicher unter der Bezeichnung „Infinion 3rd“ etc. verkauft und trägt keinen Aufkleber. Dann ist natürlich auch die entsprechende Qualität nicht garantiert.

Was könnte ich noch versuchen?

Eventuell im BIOS die Versorgungsspannung für den Speicher etwas anheben (2,6 - 2,7 Volt), wird aber wenig bringen, wenn der Speicher prinzipiell nicht erkannt wird.
Die logischste Variante wäre, anderen Speicher zu kaufen/ probieren. Ich würde evtl. versuchen, 2 Module Kingston Value RAM nachzukaufen. Der ist meist gut kompatibel.

LG, Jesse

Danke,
dann geb ich diese Rams zurück.
Sie wurden als Infinion verkauft. Und werde mir dann Kingston zulegen.

Gruß
Adele