Motiv vom Lack entfernen

Ich habe einen älteren schwarzen Gebrauchtwagen gekauft. Leider hat der Vorbesitzer auf der Motorhaube mit weißer Farbe ein albernes Motiv hinterlassen.
Da es interessanter war, einen technisch einwandfreien Wagen zu bekommen, als sein Aussehen, störte das erst mal nicht so wirklich.

Doch jetzt würde ich doch gerne wissen, wie ich dieses Motiv entfernen kann, ohne den Lack zu beschädigen.

Es ist eine weiße Farbe, die dick uns krisselig ist. Möglicherweise wurde es mit einer Schablone aufgesprüht.
Es ist wahrscheinlich schon drei bis vier Jahre auf dem Auto.

Welche Möglichkeiten habe ich, das zu entfernen, ohne Kratzer auf dem Lack zu haben, ohne den ursprünglichen Lack aufzulösen, abzuschleifen und möglichst ohne Schatten zurück zu behalten?

Hallo Wattwürmchen,

guck Dich doch mal auf einem Schrottplatz um. Wenn es sich um ein älteres Automodel handelt, gibt es vllt. eine Ersatzhaube auf`m Schrottplatz.

Da Du ja nicht weißt, was für eine Farbe verwendet wurde, ist das vllt. eine Alternative bevor man auf der Haube rumschrubbt und rumexperimentiert…

LG
H.

Moin Moin
4 Jahre…Das hat sich richtig reingebrannt…Da kommt wohl nur die grosse Lösung in Frage. Wenn es denn unbedingt, die alte Haube sein muss.
Ersma.

Hallo,

ich würde es mit einer Politur versuchen, die einen hohen Anteil von Schleifpartikeln hat.
Ohne die gesamte Motorhaube zu polieren wird man das wohl eh nicht wegbekommen.

Viel Erfolg dabei
Guido

Hallo!

Es ist wahrscheinlich schon drei bis vier Jahre auf dem Auto.

Mehrere Jahre Haltbarkeit bei jedem Wetter - das spricht für eine gewisse Materialqualität :smile:

Die jahrelang abgedeckten Stellen würden nach Entfernung der Verzierung (wenn es denn ohne Beschädigungen vonstatten ginge) anders aussehen als der Rest des Lacks. Deshalb läuft es auf Abschleifen und Neulackierung der ganzen Haube hinaus. Eine Alternative wäre nach dem Abschleifen der Verzierung eine Folienbeschichtung (so werden für die Polizei aus weißen Autos grüne Minnas).

Gruß
Wolfgang

Hallo und guten Abend,
ich danke Euch allen für Eure Tipps.
Nun ja, es soll ja nicht so viel kosten. Mein Autoschrauber hats versucht mit Heißluftföhn, ist aber nicht weiter gekommen. Er meint, wenn ich mal ein WE Zeit habe, dann nach und nach abknibbeln.
Werde ich mal versuchen.
Und alternativ evtl. mal Schrottplätze abklappern. Es sollte dann aber schon die richtige Farbe sein.

Das bischen, was der runter bekommen hat, das schaut schon mal recht gut aus. Ich denke, weitere drei Jahre später :smile:) wenn ich mit dem Fingernagel alles runter bekommen habe, kann ich das nachpolieren.

Also noch einmal vielen herzlichen Dank!

WW