Motive der Romantik: 'Der Vogel...'

Hallo,

ich suche ein bestimmtes Motiv aus der Romantik (ich meine die Epoche *g*). So wie die blaue Blume und den Lindenbaum gab es auch einen Vogel, und der Vogel hatte einen Namen, der mir leider nicht mehr einfällt.

Ich glaube, er war dreisilbig.

Weiß wer was?
Danke, Nike

Hi Nike,

meinst du den Wandervogel?

LG, Bomba

Nee :smile:

Hi Bomba,

meinst du den Wandervogel?

Nee, den (die) meine ich nicht. Der Vogel hatte einen richtigen Namen. „Der Vogel Soundso“.

Danke trotzdem,
Nike

der vogel greif?
der vogel phönix?
der vogel pihi? aber der ist wohl später entstanden: http://www.deutsche-liebeslyrik.de/kaleko2.htm)

gruß
ann

Hallo, Nike (Du machst Dich rar in letzter Zeit!)

Da gibts den „Fundevogel“ (bei den Brüdern Grimm), den Vogel Rock (1001 Nacht), ansonsten noch die „goldene Gans“, den Schwan „Kleb-an“. Mehr fallen mir jetzt nicht ein

Gruß
Eckard

1 Like

Hallo, Nike (Du machst Dich rar in letzter Zeit!)

Hallo mein Lieber,

rar ist gar kein Ausdruck. :wink: Meine Email-Adresse ist aber noch die selbe. :smile:

Da gibts den „Fundevogel“ (bei den Brüdern Grimm), den Vogel
Rock (1001 Nacht), ansonsten noch die „goldene Gans“, den
Schwan „Kleb-an“. Mehr fallen mir jetzt nicht ein

Die waren’s auch nicht.

Hm, vielleicht vertue ich mich einfach. Kooomisch. Ich dachte, da gäbe es einen solchen Vogel.
Die Märchenvögel kenne ich berufsbedingt auch. :wink: Fundevogel. Schööön.

Besonders liebe Grüße,
Nike

Ist zwar kein Eigenname - aber vielleicht ganz banal die Nachtigall? Das war der Vogel der Romantik schlechthin und drei Silben hat er auch.

letzter versuch
http://de.wikipedia.org/wiki/Roch

dann kannst du mich gern weiter ignorieren.

schöne grüße
ann

Oh Ann, Du liebe Ann,

dann kannst du mich gern weiter ignorieren.

Wie schön, auch von Dir zu sehen, daß es Dich noch gibt. Ich habe unten wirklich nicht genau aufgepaßt, wer schrieb. Vergib mir. :smile:

Der Vogel Rock ist zwar interessant, aber nicht der Romantik-Vogel, den ich suchte. trotzdem: Vielen Dank!

Alles Liebe,
Nike

Hallo Nike,

ergänzend zu Petras Vorschlag hätte ich noch einen Eigennamen der Nachtigall zu bieten: Philomele.

Viele Grüße
Susanne

Hallo Nike,

ich mag mich täuschen, aber wenn mich meine Erinnerung nicht völlig an der Nase hermführt, gabs bei Novalis (oder wars Hölderlin?!) einen solchen Vogel. Nun muß ich nur noch erinnern, obs stimmt und wie er hieß.

Gandalf

Gandalf!

Ja, genau, dann liege ich doch nicht ganz falsch. Ich meine nämlich auch, es wäre aus einem Gedicht, und bei Novalis oder Hölderlin. Mir fällt nur partout der Name nicht mehr ein, nur, daß er als Sinnbild für Sehnsucht in der Romantik verwendet wurde. *seufz*

Jedenfalls scheint mich meine Erinnerung doch nicht ganz zu trügen, wenn bei Dir auch etwas klingelt. :smile:

Danke, Nike

Hi,

nämlich auch, es wäre aus einem Gedicht, und bei Novalis oder
Hölderlin.

da fällt mir nur noch der Aar ein…

Aber der wirds auch nicht sein! :wink:

Gruss
W.

adebar? (o.w.t.)
.