Motocross Zündung

Habe eine Motocross zuhause stehen leider springt diese nicht mehr an sie stand 3 Monate in einer Scheune habe sie vor ein paar Wochen hinaus geholt und versucht sie zu starten als ich merkte das der cdi 5pin fehlt habe ich diesen besorgt und dann lief sie Perfekt doch ich bemerkte nicht das an der Spule die den Strom erzeugt eine Schraube locker war und so fiel diese während der Fahrt ab und es krachte laut habe die Abdeckung herunter genommen und diese samt ,Keil" wieder angeschraubt leider funktioniert sie trotzdem nicht mehr ! Bitte gebt mir Ratschläge!!!
DANKE !

LG
Kevin

Ich habe drei Motocross zu Hause stehen
Welche davon meinen sie ?
Mal ganz konfus schaue …

Aus ihrer Beschreibung wird nicht einmal Gott klar was sie wollen oder brauchen.

Ergo das defekte Teil ersetzen oder in die Werkstatt fahren

So ist keine richtige Hilfe möglich. …

Hier mal nachzulesen wie es sein sollte
Link:
http://www.richtig-posten.info/

Tschüss

Ich meine eine herkömmliche Moped Zündung ist bei allen Modellen und Marken gleich ! Auf der linken Seite befindet sich eine Abdeckung wenn man diese abnimmt befindet sich darunter eine Drehscheibe und daher meine frage was könnte der Grund für einen Ausfall dieses Teiles sein ?

Hallo !
hast du alle Kabel geprüft. Evtl. ist das was abgerissen, beim Abfallen !?

Gruss Daniel

Ja hab ich schon alles durchgesehen ist aber alles inordnung
LG
Kevin

Hi Kevin

Eine Ferndiagnose zu stellen ist da ziehmlich gewagt, den es können noch andere Teile wie die Platiene beschädigt worden sein. Hast du mal kontrolliert ob noch ein Zündfunke vohanden ist? unter umständen ist nur der Zündzeitpunkt verstellt ( verdrehen der Platiene) oder schau mal ob nicht ein Kabel cie nach oben führen abgerissen oder beschädigt wurde?

VG Mike

Hi Mike

Danke für deine Antwort habe auch schon an den Zündzeitpunkt gedacht habe dann aber die Zündkerze heraus genomen mit dem Zündkabel verbunden und auf den Zylinder gelegt musste aber mit bedauern feststellen das überhaubt kein Zündfunke vorhanden ist ubd hab auch schon die gesammte Anlage durchgecheckt und mit kontacktspray eingesprüht war aber leider sinnlos!
Lg Kevin

Hallo,
eine direkte Diagnose was noch kaputt sein könnte, kann ich dir leider nicht geben, aber ich vermute mal das Zündung kaputt ist.
Überprüfe nochmals alle Verbindungen und Zündkerze (vllt ist diese Kaputt).

Hallo, Kevin!

Deiner Beschreibung kann ich wichtige Sachen nicht entnehmen, so dass eine Beantwortung schwierig bis unmöglich ist…

Was ist ein „CDI-5Pin“? Ist damit die CDI-Einheit gemeint oder ein 5poliger Stecker?

Hatte eins von den beiden komplett gefehlt oder war es lediglich nicht korrekt zusammengesteckt?

Was ist das für ein Motorradhersteller und Typ?

Was verstehst du unter „Abdeckung“ - vielleicht das Polrad (ein topfähnliches, auf der Kurbelwelle aufgestecktes Teil mit Magneten)?

Was für eine Spule ist abgefallen - wo war die genau montiert?

Erzähl mal mehr Details, damit das Ganze besser verständlich wird.

Viele Grüße

Ralph

Mit CDI 5 pin meine ich einen 5poligen stecker der gleichzeitig als steuereinheit dient!
Diese Einheit hat komplet gefehlt !
Die Marke is leider unbekannt zu dem typ kann ich nur sagen des es eine Motocross mit 124ccm ist.
Ja ich meine das Polrad es ist keine Spule abgefallen sondern das komplete Rad!
LG Kevin

Au weia, das Polrad fällt bei laufendem Motor ab? Das macht aber mal richtig aua…
Ein lockeres Polrad kann viel Kleinholz verursachen. Hoffen wir mal, dass die Kurbelwelle nicht krumm ist.

Wenn der Zündfunke vorher da war und nach dem Polrad-Abflug nicht mehr, ist möglicherweise entweder die Versorgungsspule oder deren Zuleitungskabel oder der pick-up beschädigt. Letzterer ist das Ding, das ebenfalls innerhalb des Polrades liegt (an der Stelle, an der das Polrad ein vielleicht 6-8mm runden Stahlstift, der etwa 1-2 mm aus dem Polrad heraussteht); es meldet der CDI den Zündzeitpunkt. Dieser pick-up kann aus seiner Halterung gezogen worden sein oder dessen Leitungen sind abgeschert. Du kannst dir das Ganze nur ansehen, indem du das Polrad wieder abnimmst. Achtung: Dazu brauchst du aber in aller Regel einen hierfür passenden Polradabzieher. Andere Demontagewege, beispielsweise durch Herunterhebeln o.ä., führen zur Beschädigung der Kurbelwelle (wenn sie denn noch gerade ist).

Also, Polrad ab und genau hinschauen, ob dahinter irgendwas seltsam aussieht.

Markenermittlung: Gibts keine Papiere? Da stehts doch in der ersten Zeile.

Gruß Ralph

Hi
Nein die Kurbelwelle its nicht beschädigt!
Nein Papiere gibts keine da sie nicht straßenzulässig ist !
Ich dachte auch schon an den Stahl Stift der war auch wirklich nicht mehr da.
Habe dann selber ein identisches Teil nachgebaut das passte perfekt hinein.
Ich habe noch eine Frage: was ist der pick-up ?

Hallo,

der pick-up ist ein kleiner, meist schwarzer Block mit (je nach Hersteller) integriertem Hallgeber oder Spule. Flitzt an diesem pick-up ein Stahlstift (oder, je nach Hersteller, ein kleiner Magnet) in geringem Abstand vorbei, so gibt der pick-up ein Spannungssignal an die CDI-Zündung, worauf ein Zündfunke entsteht.

Der Stahlstift war nicht mehr da?? Der ist doch grätig vernietet…

Ja aber es gab einen ziehmlichen schlagt so das es abbrach.
Ok danke kenn mich jetzt aus was der pickup ist !