Motor

hallo zusammen
ich hab mal ne frage :
ich würde gerne mit einem freund zusammen einen motor bauen. er sollte nicht so groß wie nen fehrngesteuertes auto sein und sollte nicht mit „normalen“ brennstofen wie z.b. diesel benzin ethanol …laufen.
könnte mir einen sagen was wir am besten für einen treibstoff nehmen sollen (ich hatte schon an wasserstoff gedacht aber das is zu kompliziert )

danek im vorraus
frwederic 179

hallo zusammen
ich hab mal ne frage :
ich würde gerne mit einem freund zusammen einen motor bauen.
er sollte nicht so groß wie nen fehrngesteuertes auto sein und
sollte nicht mit „normalen“ brennstofen wie z.b. diesel benzin
ethanol …laufen.
könnte mir einen sagen was wir am besten für einen treibstoff
nehmen sollen (ich hatte schon an wasserstoff gedacht aber das
is zu kompliziert )

Nimm nen Torf als Antrieb. Nen Dampfmotor. Der is schön leise. Und ohne Sicherheidswentil. Das tut so gut knallen, wenn er ecksplodieren tut.

mhh
deutsche sprache schwere sprache

Bedank dich lieber, dass er dir was geschrieben hat!!!

aber nicht wenn ich damit nix anfangen kann

Dann schreib nichts.
Mal abgesehen davon, dass du alles klein schreibst, was auch nicht der Deutschen Rechtschreibung entspricht!

Hi,

wie wärs denn mit einem Stirling-Motor?
Denn der funktioniert mit allem was Hitze macht (Esbit, Teelicht, Holz, alte Socken…)
Ich weiß nicht, was ihr an handwerklichem Geschick und an Maschinen zur Herstellung habt (Dreh-/Fräsmaschine, evtl. sogar CNC-gesteuert?) und wie genau die arbeiten. Bei einem herkömmlichen Modellmotor sollte - auch wenn es nur ein Modellmotor ist - ziemlich exakt gearbeitet werden, damit er ein längeres Leben als 35,2 Sekunden hat.

Verbrennungsmotoren, egal nach welchem Prinzp sie arbeiten, benötigen immer ein gasförmiges Gemisch zur Verbrennung. Dass es da bis jetzt nichts anderes gibt als Benzin/Diesel, Erd-/Autogas, Wasserstoff hat einen Grund: es gibt nicht anderes praktikables.
Moment, da fällt mir gerade beim Schreiben ein: Googelt mal nach „Holzvergaser“…

Gruß,
Armin

holla
Moinsen,

deutsche sprache schwere sprache

der ist gut!
Vielleicht hat er nur Deine Schreibe persifliert?!

Erst Denken, dann Schreiben :wink:

Gandalf

1 Like

Hallo Frederic179

Deine Rechtschreibfehler zeugen nicht unbedingt von großer Sicherheit in deutscher Orthografie, weder in der alten noch in der neuen.
Deine Frage hattest du schon mal etwas anders gestellt, und ich hatte Dir geschrieben, dass das nicht so einfach ist, einen 2 Takt- Verbrennungsmotor zu stricken.
Andere Wissende haben dazu noch mehr gesagt als ich.
Hast Du Drehbank, Schleif- und Fräsmachinen zur Verfügung, die exakter als 100stel mm arbeiten zur Verfügung??
Wenn Du das nicht hast, vergiss diese Idee, einen Verbrennungsmotor oder eine Wärmekraftmaschine selbst zu bauen.

Gruß vom alten Klugscheisser, der Drehbank und Fräsmaschine hat, sich diese Arbeit aber nicht zutraut.