Motor läuft bei Feuchtigkeit nicht rund (VW Bora; 1.6er, AZD)

Hallo Community!

Habe folgendes Problem bei meinem VW.
Bei Trockenheit läuft das Auto wunderbar, sobald es naß ist, läuft er unrund.
Habe schon etliche Ersatzteile ausgetauscht, wie z.B. Zündspulen, Zündkerzen, AGR Ventil,
Kurbenwellensensor…
Weiß echt nicht mehr weiter.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Gruß

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Welcher Fehler stand im Fehlerspeicher?
Oder hast du nur auf Verdacht rumgebastelt?

Gruß
O.Varon

Hi,

hast Du mal die Zündkabel und den Verteiler überprüft? Hat die Verteilerkappe evtl. einen Riss? Alle Kabel zur Spule und die Zündkabel mal auf Isolationsschäden untersuchen. Verteilerkappe abziehen, Kontakte säubern, auch vom Finger, und innen mal mit Karamba einsprühen.

@O.Varon
Ich glaube nicht, daß der Fehlerspeicher fehlgeleitete Zündfunken oder Kriechströme registriert.

Gruß vom Raben

P.S. Nur Ersatzteile tauschen bringts auch nicht :wink:

@O.Varon
Ich glaube nicht, daß der Fehlerspeicher fehlgeleitete
Zündfunken oder Kriechströme registriert.

Nein, aber dieser Motor sollte schon eine Aussetzer-Erkennung haben, so dass man einmal weiß, welcher Zylinder die Aussetzer hat und zum anderen evtl. weitere Informationen bez. weiterer Fehler bekommt. Etwa zu Undichtigkeiten im Saugsystem oder zu Fehlern bei den Einspritzventilen.

All das ist für die Reparatur recht hilfreich.

Gruß
O.Varon

1 Like

Hallo!

Also, im Fehlerspeicher wird folgendes angezeigt:
„Abgasrückführung: Durchlauf zu groß“
Wie gesagt, das AGR Ventil ist neu, Zündspulen und -kerzen sind neu. Zündkabel hab ich nicht. Als die alten Zündkerzen noch drin waren, gab es auf allen Zylindern Zündaussetzer, die wurden dann durch neue, bessere ersetzt und die Zündaussetzer waren weg, trotzdem läuft der Motor nicht rund.
Selber daran rumbasten tu ich da nicht…