Ich habe einen VW Sharan Baujahr 1997, der Motor läuft ca. 5 Minuten danach geht er aus und springt dann nicht mehr an. Habe schon die Zündspule gwechselt, hat aber nichts gebracht. Wer kann mir einen Tip geben woran es nliegen könnte.
hallo,
ich gehe davon aus das es keine zündungssache ist.
so wie es klingt kraftstoffversorgung.
wo steht denn der vw?
keine Ahnung! bitte anderen Experten wählen.
mfg
Schwierig .
- Testen ob Zündfunken kommen . ( Kerze rausschrauben und mit Masse verbinden oder Kabel vom Stecker lösen und Nähe Masse halten .
- Kerze rausschrauben und testen ob " nass " Also ob Spritt kommt .
Dann Schritt für Schritt Zündung oder Sprit-Zufuhr kontrollieren .
Hallo.
Vorerst muss man ausschliessen, ob es an der Zündung oder an der Benzinzufuhr liegt. Haben Sie schon ausprobiert, ob der Zündfunke da ist, obwohl der Motor ausgegangen ist? Wenn Zündfunke nicht da ist, würde ich den Hallgeber prüfen. Dieser sitzt im Zündverteiler. Ich schreibe Ihnen gern wie das geht. Ist allerdings etwas komplizierter.
Wenn Zündfunke da ist, obwohl der Motor nicht läuft, an der Benzinpumpe prüfen, ob Spannung anliegt. Auch hierzu kann ich Tipps geben.
Beste Grüße
Hallo uliheli,
stirbt der Motor einfach so ab oder kündigt sich das an, z.B. durch stottern oder dadurch, das die Drehzahl heruntergeht?
MfG, BJM
die Drehzahl schwanckt etwas und dann geht er einfach aus.
Hallo, dazu kann ich leider nichts sagen.
MfG
Gerald Schlosser
hallo uliheli,
direkt zur sache nicht, aber ich habe bei extremer feuchtigkeit das problem, dass meine benzinpumpe (sitzt vor hinterachse) nicht arbeitet. vielleicht arbeitet (kontakte pruefen?) deine auch nicht durchgehend?
viel erfolg, gruss flor41
apropos,
bei mir sitzt hinter’m zuendschloss en bauteil (relais?), welches „alles“ zum ‚startvorgang‘ „freigibt“, hab’ ich mir besorgt, muss ich nur noch tauschen.
aber wenn’s trocken ist, hab’ ich keine probs.
Hallo uliheli,
für mich sieht dies aus, als ob die Benzinpumpe keinen Sprit liefert oder als ob der Drehzahlsensor dfekt ist.
Gruß
Falk
Möglich ist ein Fehler beim Temperaturgeber. Wenn der einen falschen Wert ausgibt, versucht das Steuergerät unter Umständen ständig im Kaltstar zu laufen und stellt das Gemisch zu fett ein…
MfG
Lumpi
Danke, der Fehler wurde gefunden und behoben. Es war der Drehzahlgeber.