Wie kann man die Leistung ohne großen aufwand bei einem motorroller erwirken
Hallo Gruß und Namensloser
Wie kann man die Leistung ohne großen aufwand bei einem
motorroller erwirken
… durch kauf eines Rollers mit höherer Leistung! ^^
Das ist die einzige legale Möglichkeit.
Man könnte einen anderen Auspuff verbauen. Damit wird zwar nicht die Leistung gesteigert, der Roller fährt aber schneller. Allerdings ist das illegal und jeder Hilfssheriff ohne jede Erfahrung sieht (und hört) das aus 2km Entfernung. Viel Spaß bei einer Kontrolle (Versicherungsschutz ist dann auch weg).
Eine Leistungssteigerung geht nur mit einem anderem Zylinderkopf und Kolben. Dabei zerlegt man dann aber den halben Motor. Die Variogewichte müssen dann auch getauscht werden.
Bedenke: Die Bremsanlage und Gabel müssen auch für die neue Leistung angepasst werden. Diese Komponenten sind nur für die ursprüngliche Leistung berechnet und ausgelegt worden.
Eine solche Leistungssteigerung ist auch illegal und führt zum Verlust des Versicherungsschutzes.
Ps: Ich bin mal auf einer Vespa PX eines Bekannten mit 213ccm gefahren (ursprünglich 125ccm). Da musste man aber aufpassen dass man keinen Wheelie macht oder selbst von der Sitzbank rutscht. Das war schon eine Höllenmaschine. Illegal wars trotzdem ^^. An diesem Roller wurde aber die gesamte Bremsanlage und Gabel getauscht. Der Bekannte fährt aber auch Rollerrennen (auf der Rennstrecke) und hatte zuviel Geld ^^
Greetz, Gley
Moin!
Wie kann man die Leistung ohne großen aufwand bei einem
motorroller erwirken
Grundsätzlich, indem man ihn startet, sich draufsetzt u am rechten Griff dreht. Dann gehts bei den meisten Automatikrollern schon vorwärts ^^ Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe (heutzutage eher selten im Motorrollerbereich) muss die Kupplung gezogen, der Gang eingelegt, die Kupplung langsam losgelassen u gleichzeitig durch Drehen des rechten Griffes Gas gegeben werden…
Reicht die abgegebene Leistung bzw Höchstgeschwindigkeit nicht aus, so ist auf ein grösseres bzw anderes Modell umzusteigen.
Man kann auch Geld in die Hand nehmen und den Roller illegal durch Veränderungen an Motor (Vergaser, Auspuff, Steuerung…) und Variomatik „schneller machen“. Problematisch wirds jedoch bei immer öfter anzutreffenden Polizeikontrollen. Denn wenn die Cops mitschneiden, was passiert ist u der Roller aufm Prüfstand wesentlich schneller als die eingetragene vmax von heutzutage 45 km/h rennt, hat der Fahrer ein richtiges Problem…
Alles in allem:
Entweder mit der Leistung u vmax zufrieden geben, wenn sie der Serie entspricht, oder aber mehr Geld in die Hand nehmen und entsprechenden Führerschein machen, grösseres/schnelleres Fahrzeug erwerben u dann Spass haben.
Gruss
Mutschy
Lustige Frage . . .
Wie kann man die Leistung ohne großen aufwand bei einem motorroller erwirken
Ohne großen Aufwand? Gar nicht. Bei einem Roller ist bereits Ausbau und Zerlegung des Motors teilweise ein enormer Aufwand, und eine Automatik ist für Leistungssteigerung eh nicht hilfreich.
Wenn du den Aufwand nicht scheust und jemanden an der Hand hast, der sich wirklich was auskennt:
Ich hab anno . . . scheiße, bin ich alt geworden . . . Anfang der 80er mein Mokick (40 km/h Sollwert) auf 125 km/h gebracht. Kurbelwelle mit längerem Hub, Zylinder mit aufgebohrtem Auslass und zwei zusätzlich eingefrästen und polierten Überströmkanälen, abgeplantem Kopf und dünnen Dichtungen, Vier- statt Zweiklappen-Membran, aufgebohrter Vergaser mit größeren Düsen und größerem Luftfilter, Spezial-Auspuff, verlängertes Getriebe (6 statt 4 Gänge) und geänderte Primär-Untersetzung.
War noch nicht mal lauter, hat im Stand ganz ruhig vor sich hingetuckert und die Original-Übersetzung gehabt. Die Bullen sind an dem Ding verzweifelt (als besonderes Gimmick kam nämlich einer von meinem Kumpels auf die goldene Idee, eine Irisblende von einem Fotoapparat in den Einlass zu implantieren. Verstecktes Hebelchen umlegen und die Karre fuhr nur noch 50.)
Hat mich allerdings einmal Kurbelwelle neu lagern und Zylinder hohnen gekostet, weil die Getrenntschmierung von Yamaha da ein klein wenig überfordert war . . . und wird wohl auch eher nicht in dein Fenster „ohne großen Aufwand“ passen . . . und ist natürlich illegal und wegen unterdimensionierter Bremse brandgefährlich - ich war halt jung und brauchte die Anerkennung
lg, mabuse
es gibt 2 Dinge die man relativ einfach machen kann.
in der Variomatik befindet sich vorne zwischen den Scheiben eine Hülse, die verhindert das sie ganz zusammen gehen . Wenn man sie entfernt (technisch ist sie nicht notwendig) bringt das ungefähr 5 KM/h.
Der Auspuff.
am Krümmer befindet sich ein sogenanntes Resonanzrohr, das einen Rückstau der Abgase bewirkt und somit die Leistung des Motors drosselt.
Das Rohr am Krümmer abtrennen das Loch im Resonanzrohr zuschweißen, und es dann wieder mit dem Krümmer verschweizen. Damit es original aussieht. Das ist wichtig den darauf achtet die Polizei zuerst.
Bringt je nach Model zwischen 15 bis 20 KM/h.
Das alles ist aber nicht legal.
Die Betriebserlaubnis erlischt mit diesem Veränderungen.
Auch die Versicherung zahlt dann nicht mehr.