Motor startet trotz neuer Batterie nicht

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich meines Autos, auf die ich mir im Moment keinen genauen Reim machen kann.
Also folgendes:
Seit etwa einem halben Jahr habe ich hin und wieder das Problem mit meinem Wagen (Audi A3 1.9 TDI Bj. 1998), dass er hin und wieder (allerdings sehr selten) nicht anspringt. Es klingt tatsächlich so, als wenn die Batterie leer wäre. Allerdings ist die Batterie neu. Fremdstartetn geht natürlich ohne Probleme, also am Anlasser sollte es ja eigentlich nicht liegen.
Ausserdem springt der Wagen nach dem überbrücken direkt wieder an (wenn ich ihn direkt nach dem überbrücken wieder ausschalte - hab’ das probiert). Das schliesst doch eigentlich einen Defekten Generator auch aus, oder? Irgendeine unnormale Anzeig bei den Armaturen hab’ ich nicht - alles so, wie es soll.
Aber ich habe es ne Zeit lang gehabt, dass der Wagen direkt nach dem Anlassen, wenn ich losgefahren bin hat nach etwa 0,5 - 1 Minute kurz die Bat. Lade Leuchte geflackert und der Wagen verlor ganz kurz minimal an Leistung. Dann wurde es wieder normal und die Armaturenbeleuchtung wurde wieder etwas heller.
Was könnte das sein? Hat da vielleicht jemand ne Idee?

Besten Dank schonmal im vorraus,
Gruss, Nibbler

Hallo !

Überprüfe mal das Massekabel auf Zustand und Kontakt zum Motorblock,überhaupt die Hauptstromkabel rund um Akku und Lichtmaschine.

MfG
duck313

Vielen Dank für die Antwort und die Tips,
ich hatte heute leider noch nicht so viel Zeit, habe aber mal die Batterie ausgebaut und in diesem Bereich bei den Massepunkten geschaut - alles ok, ich hab etwas Rost entfernt, aber sonst alles gut.
Einen Fehler, den ich gestern vergessen hatte zu erwähnen ist der Fensterheber.
Normaler weise halte ich den Schalter gedrückt und das Fenster fährt solange ich den Schalter halte hoch oder runter. Wenn ich ihn nur kurz antippe fährt er das Fenster entweder ganz hoch oder ganz runter. Letzteres funktioniert nicht mehr. Könnte das damit was zu tun haben?
Beim letzten mal, als der Wagen nicht angesprungen ist und ich überbrückt habe (vor etwa 6 Monaten) war das auch ne Zeit lang so.
Seit die neue Batterie drin ist gehts aber seit ich gestern wieder überbrücken musste geht das wieder nicht.
Vielleicht hat das ja damit was zu tun, aber ich bin bei der Elektrik nicht sonderlich bewandert.

Gruss, Nibbler

Hallo !

Spekulieren bringt wenig,die Werkstatt kann das bestimmt finden,es wird auch im Fehlerspeicher etwas dazu zu finden sein.

MfG
duck313

Sorry, dass ich mich erst jetzt nochmal melde - war in den letzten Tagen sehr beschäftigt.
Dank’ Dir nochmal für Deine Antworten. Ich werd’ morgen oder übermorgen dann doch mal zur Werkstatt fahren und die Leute mal nen Blick drauf werfen lassen - wird dann wohl besser so sein.
Gruss, Nibbler