Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich meines Autos, auf die ich mir im Moment keinen genauen Reim machen kann.
Also folgendes:
Seit etwa einem halben Jahr habe ich hin und wieder das Problem mit meinem Wagen (Audi A3 1.9 TDI Bj. 1998), dass er hin und wieder (allerdings sehr selten) nicht anspringt. Es klingt tatsächlich so, als wenn die Batterie leer wäre. Allerdings ist die Batterie neu. Fremdstartetn geht natürlich ohne Probleme, also am Anlasser sollte es ja eigentlich nicht liegen.
Ausserdem springt der Wagen nach dem überbrücken direkt wieder an (wenn ich ihn direkt nach dem überbrücken wieder ausschalte - hab’ das probiert). Das schliesst doch eigentlich einen Defekten Generator auch aus, oder? Irgendeine unnormale Anzeig bei den Armaturen hab’ ich nicht - alles so, wie es soll.
Aber ich habe es ne Zeit lang gehabt, dass der Wagen direkt nach dem Anlassen, wenn ich losgefahren bin hat nach etwa 0,5 - 1 Minute kurz die Bat. Lade Leuchte geflackert und der Wagen verlor ganz kurz minimal an Leistung. Dann wurde es wieder normal und die Armaturenbeleuchtung wurde wieder etwas heller.
Was könnte das sein? Hat da vielleicht jemand ne Idee?
Besten Dank schonmal im vorraus,
Gruss, Nibbler