Gibt es keine Fehleranzeigen (Motorstörlampe ?).
Das klingt nach „Kupplung“, also Drehmomentwandler und -überbrückungskupplung. Sie ist geschlossen (Kupplung nicht getrennt) und muss den Motor abwürgen.
Ist das Problem denn neu ? Oder kann es einen Zusammenhang mit Batterieladen gegeben haben ?
war die Batterie beim laden angeklemmt? Wenn nein, dann muss sich das Motorsteuergerät erst wieder selber anlernen. Dann kann sowas schon mal passieren.
Wenn ja: Mit welchen Ladegerät hast Du geladen? Darf da die Batterie angeklemmt bleiben? Nicht dass Du damit ein Steuergerät gegrillt hast.
danke für deine Antwort. Ich habe die Batterie abgeklemmt und klemme diese immer ab. Ich habe schon öfters die Batterie nachladen müssen wegen den Kurzstrecken, die meine Holde fährt.
also die Motorkontrolleuchte ist nicht an. Der Karren springt gut an, dreht auch willig und sauber hoch. Nur der Leerlauf bewegt sich bei ca. 400 Upm. Beim Gangeinlegen stirbt er daher ab.
Wenn ich am Gas bleibe funktioniert es und er fährt wie gehabt.
Ich denke, daß ich mir mal ein Diagnosegerät hole und die Drosselklappensteuerung resette.