Hallo,
ich habe folgendes Problem: Wenn der Motor an ist und ich das Licht einschalte oder den Blinker noch dazu, dann rauscht es im Radio, nicht immer und auch nicht jeder Sender.
Wenn ich über USB Musik laufen lasse rauscht es nicht.
Woher kommt denn das?
Meine Idee ist, da das Auto 11 Jahre alt ist und ein Kleinwagen, dass die Lichtmaschine und Leitungen noch nicht auf so große Leistungen ausgelegt sind und dadurch der Leitungs- und Innenwiderstand recht hoch ist.
Sind nun viele Verbraucher an, wie Radio, Licht, Blinker, Zündanlage, dann fällt an dem großen Innenwiderstand viel Spannung ab, sodass durch periodischen Lastwechsel, wie die Zündanlage ihn verursachen könnte oder der Blinker (rauscht nämlich nur, wenn er an ist und nicht wenn aus), Spannungsänderungen entstehen, welcher dann die Siganlrekonstruktion aus dem Empfangenen irgendwie stört.
Dazu müsste man aber wissen, ob die Zündung wirklich so viel Leistung in Anspruch nimmt, dass man es noch merkt, wenn das Licht an ist, also dass nicht das Licht ein viel größerer Verbraucher ist also die Zündanlage?
Wenn das oben so stimmen könnte, dann müsste ich doch ein Gerät vor das Radio bauen, welches die Spannungsschwankungen glättet, oder?
Oder hat jemand noch eine Idee, woher das oben beschriebene Problem kommt und wie man es Lösen könnte?
Vielen Dank,
Tim