Motor verliert öl nach öl-nachfüllen

Kurz vor dem Urlaub in den Bergen habe ich bei meinem Ford Fiesta V den Ölstand kontrolliert und dabei am Stab einen Füllstand von ca. 3 mm über Minimum festgestellt. Daraufhin habe ich 1 Liter Öl 5 W 30 nachgefüllt. Die Ölsorte hatte ich gewählt, weil ich im Motorraum einen Anhänger mit dieser Ölsorte vom letzten Ölwechsel gefunden hatte. Nun hat der Motor angefangen, zu „sauen“, er scheint Öl zu verlieren. Seltsamerweise ist der Ölstand laut Mess-Stab aber ok. Woran könnte das liegen?
Vielen Dank für Ideen.

Moin

Würde mal behaupten das du mit zuviel Öl gefahren bist und der Motor ein Überdruck erzeugt hat und dir das Öl durch deine Dichtungen gedrückt hat (sauen) meist ist dann die Ventildeckeldichtung betroffen und im schlimmsten fall einige Simmeringe die das Öl nicht mehr zurückhalten.

Mit zuviel öl fahren (über Maximum) ist schlimmer wie mit zuwenig Öl fahren (nicht unter Minimum)

Ist denn 5W30 für dein Motor freigegeben ?
Bei den heutigen Motoren muß man schon aufpassen welches öl man fahren darf und welche nicht .

Hi!

Ehe wir hier raten, soll mal eine Werkstatt nachsehen, wo das Öl austritt.

Ansonsten scheint alles in Ordnung zu sein,
zwischen Ölstand Max und Min ist idR. etwa ein Liter, das passt schon.
5W-30 ist auch so ein typisches Ford- Öl, das passt auch.

Kann ja auch durchaus sein, dass z.B. zufällig ein Öldruckschalter kaputtgegangen ist, oder sowas.

Grüße, E !