Motorblock schweißen geht das?

Hallo,
ich bin, bis jetzt, glücklicher Besitzer eines Golf 4 TDI.
Neulich ist mir aufgefallen, dass er in einer Rechtskurve ein wummern zu hören ist. Im geradeauslauf ist dieses Geräusch nicht zu hören.
Was haben wir gemacht => das Radlager ausgetauscht. Leider war das Geräusch damit nicht beseitigt. Nochmal auf die Bühne gehoben und durch Zufall ist uns aufgefallen, dass eine Halterung am Motorblock weggebrochen ist. Wie das passiert ist weis ich leider nicht.
Danach bin ich zu VW und die haben mir gesagt, dass ein neuer Motorblock notwendig wäre => Kosten 6000 Euro. ( Soviel ist mein Auto ja nicht mehr wert!! ). Ich darauf zu einer Firma gefahren die Motorblöcke restauriert. Folgendes wurde mir dort gesagt. Schweissen geht, ohne Gewährleistung, dieses wurde schon mehrmals ausgeübt ( d.h sie haben schon mehrmals solche Arbeiten durchgeführt, nach Aussage des Meisters hat es bisher immer gehalten), Kosten ca. 700 Euro.

Nun meine Frage an die Experten, was meint Ihr kann man sowas Scheißen? Wie seht Ihr das mit der Gewährleistung? Hat es schon mal jemand gegeben, den das auch schon mal passiert ist.

Hi!

Nun meine Frage an die Experten, was meint Ihr kann man sowas
Scheißen?

Scheissen kann man alles was durchs Loch passt:wink:

Jetzt im Ernst. Bei PKW´s kann ich es dir nicht sagen, bei LKW´s haben wir das häufiger gemacht, es hat auch fast immer gehalten. Da kommts drauf an wie gut der Schweisser ist.

Ich würd damit zu einem Schweissprofi gehen, die haben da oft mehr drauf als die normale KFZ-Werkstätte.

Grüße
Dusan

Hi

Ich würd damit zu einem Schweissprofi gehen, die haben da oft
mehr drauf als die normale KFZ-Werkstätte.

…nur kriechen die meist nicht unter Autos rum sondern wünschen Das zu bearbeitende Teil fein auf den Arbeitstisch gestellt vorzufinden.
Gruss, HH

Hallo Helge!

…nur kriechen die meist nicht unter Autos rum sondern
wünschen Das zu bearbeitende Teil fein auf den Arbeitstisch
gestellt vorzufinden.

Um den Motorblock zu schweissen wird ihn auch die KFZ-Werkstatt rausheben müssen. Aber grundsätzlich hast du schon Recht.

Grüße
Dusan

Hallo Helge!

…nur kriechen die meist nicht unter Autos rum sondern
wünschen Das zu bearbeitende Teil fein auf den Arbeitstisch
gestellt vorzufinden.

Um den Motorblock zu schweissen wird ihn auch die
KFZ-Werkstatt rausheben müssen. Aber grundsätzlich hast du
schon Recht.

Daher wohl auch die 700€, die prego genannt hatte, der eigentliche Schweißvorgang ist zeitlich der kleinste Teil der Arbeit.

Eine Gewährleistung des einwandfreien Ein- und Ausbaues sollte eigentlich schon drin sein.
Ob die Schweißnaht/-stelle hält und dicht ist, kann keiner 100%ig garantieren, das liegt leider in der Natur von Metallgussteilen.

Gruß,
Peter