Holla,
ich hab nun seit genau 1 Woche meinen Führerschein und fahr bisher mit dem Ford Focus, 75 PS Turbo-Diesel von meinem Vater.
Meine Frage dreht sich eher um die Motor-Bremse und den dahinterstehenden SInn, in der Fahrschule hab ich es ja so gelernt das man wenn man runter schaltet so gut wie ne Gänge überspringt, sondern als beispiel vom 4, motorbremse macht, dann bisschen nachbremsen, in den 3. dann das selbe wieder, in den zweiten, und dann um die Kurve im zweiten.
Ich hab mich erwischt das ichd as meisten so mach das ich z.B im 4. Ranfahr, dann eine gewisse Distanz vor der Kurve die Kupplung ganz durchdrücke, auf die gewünschte Geschwindigkeit abbremse, und direkt in den zweiten Schalte. also ich überspring Gänge, und nutze die MOtorbremse (halb gedrückte kupplung) relativ wenig.
Ist das „falsch“ weil ich es ja anders gelernt hab, ich mach das so einfach lieber .__. Hab ich dadruch großartig nachteile oder spricht irgendwas groß dagegen das so zu machen? Klar das fahren etc lernt ich erst jetzt mit der praxis stück für stück, aber wenn das gleich von anfang an falsch is, dann würd ich versuchen es mri umzugewöhnen.
Keine ahnnug warum ichd as in der fahrschule gemacht hab (auch nich immer dann hat sie gemeckert) und jetzt eher weniger.
Grüße